Carmoola arbeitet mit dem Zuto-Marktplatz zusammen, um seine Autofinanzierungsdienstleistungen zu erweitern. Durch die Nutzung des umfangreichen Netzwerks und der vielfältigen Kommunikationskanäle von Zuto bietet diese Zusammenarbeit schnelle Finanzierungsgenehmigungen, sofortige Zahlungsoptionen und eine nahtlose Kreditverwaltung über die App von Carmoola. Diese Partnerschaft steht im Einklang mit ihrem gemeinsamen Ziel, die Autofinanzierung zu transformieren, und ermöglicht bereits Autokäufe im Wert von über 50 Millionen Pfund.
HeyGen, ein KI-Video-Startup, sammelt unter der Führung von Benchmark 500 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln im Gesamtwert von 60 Millionen US-Dollar. Victor Lazarte von Benchmark wird Vorstandsmitglied, da das Unternehmen versucht, die Avatar-basierte digitale Kommunikation zu transformieren. Trotz Schwierigkeiten und Kritik an seinen Wurzeln nutzt HeyGen, das über 40.000 Kunden und ein profitables zweites Quartal im Jahr 2023 hat, KI für mehrsprachige Avatare und verbessert so das visuelle Storytelling in Geschäftsanwendungen.
Pinterest ist ein leistungsstarkes Tool für Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Profil optimieren, ansprechende Pins erstellen und mithilfe von Analysen und Anzeigen den Traffic steigern und die Markensichtbarkeit erhöhen.
Sakana AI, mitbegründet von ehemaligen Google-Forschern, erreicht mit einer Bewertung von 1,1 Milliarden US-Dollar den Status eines Einhorns und markiert damit den schnellsten Anstieg in Japan. Entdecken Sie, wie ihr einzigartiges, von der Evolution inspiriertes KI-Modell, das weniger Ressourcen und Rechenleistung benötigt, große Risikokapitalfirmen anzieht.
DeepL sichert sich eine Investition von 300 Millionen US-Dollar bei einem Wert von 2 Milliarden US-Dollar, um die Geschäftskommunikation mit fortschrittlichen KI-Sprachlösungen zu revolutionieren. Entdecken Sie, wie die spezialisierten KI-Modelle von DeepL für über 100.000 Unternehmen weltweit zu Kosteneinsparungen, Effizienz und Genauigkeit führen.
Samsung Electronics sichert sich einen Auftrag über 2-Nanometer-KI-Chips vom japanischen Startup Preferred Networks und unterstreicht damit einen bedeutenden Fortschritt mit seiner SF2-Technologie, die 2025 auf den Markt kommen soll. Dieser Deal unterstreicht Partnerschaften mit großen japanischen Firmen und verspricht verbesserte Leistung und Effizienz und positioniert Samsung als ein Wettbewerbskraft in der Halbleiterindustrie
Entdecken Sie, wie Midjourney die Erstellung von KI-Bildern revolutioniert. Erfahren Sie mehr über seine erweiterten Funktionen, neue Personalisierungsoptionen und wie es KI-generierte Bilder auf ein neues Niveau an Realismus und Kreativität hebt.
In Österreich können berechtigte Kunden von Amazon Prime nun als Reaktion auf eine umstrittene Preiserhöhung im Jahr 2022 eine Rückerstattung von bis zu 36,50 € beantragen. Der Bundesarbeitskammer (AK), die die Erhöhung als rechtswidrig beanstandete, gelang es, eine Einigung zu erzielen. Erfahren Sie, wer berechtigt ist und wie Sie Ihren Rückerstattungsantrag bis zum 11. September 2024 einreichen können. Entdecken Sie außerdem laufende Verbraucherrechtsklagen in Deutschland gegen Amazon Prime Video.
Erfahren Sie mehr über die Google-Funktion „Korrekturlesen“ in Gboard, die schnelle und einfache Korrekturen von Sätzen und Absätzen mit einem einzigen Tastendruck ermöglicht. Steigern Sie Ihre Tippgenauigkeit und -geschwindigkeit mit diesem fortschrittlichen KI-Tool.
Das deutsche Startup Black Semiconductor sammelt 254,4 Millionen Euro in der Serie-A-Finanzierung durch die Kombination öffentlicher und privater Investitionen. Mit seiner innovativen Chip-Verbindungstechnologie auf Basis von Graphen will das Startup technische Souveränität fördern. Um die Produktionskapazitäten zu verbessern und bis 2031 kommerzielle Produkte herzustellen, werden mit dem Geld Forschung und Entwicklung, eine neue Produktionsstätte in Aachen und Partnerschaften mit bedeutenden Chipherstellern wie ASML unterstützt
Entdecken Sie Apple Intelligence von der WWDC 2024: Verbesserte KI für iOS, iPadOS und macOS mit intelligenterem Siri, generativen Emojis, erweiterter Fotobearbeitung und robusten Datenschutzfunktionen.
Erfahren Sie mehr über Creance.ai, das neue KI-Projekt von PwC und Aleph Alpha, das die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mithilfe derselben Technologie vereinfacht, die auch ChatGPT antreibt. Mit einem Fokus auf die Automatisierung komplexer Regulierungsprozesse unterstützt Creance.ai unter der Leitung von Carsten Dirks und unterstützt durch große Investitionen Finanzinstitute bei der effizienten Einhaltung der EU-DORA-Vorschriften.