Figma ist schnell zu einem der beliebtesten Werkzeuge unter Designern und Fans geworden. Die einfache Benutzeroberfläche, die Kollaborationsmöglichkeiten und die Vielseitigkeit machen es zu einer beliebten Wahl unter UX/UI -Designern, Produktteams und sogar Ingenieuren. Wenn Sie jedoch gerade erst mit Figma beginnen, fragen Sie sich vielleicht, wie lange es dauern wird, Experte zu werden. Die Antwort hängt von einer Reihe von Kriterien ab, einschließlich Ihrer früheren Designerfahrung, dem Ausmaß an Fachwissen, das Sie erreichen möchten, und der Zeit, die Sie bereit sind, zu investieren. Um realistische Erwartungen zu haben, sollten Sie überlegen, wie der Lernprozess auf unterschiedlichen Erfahrungen aussehen würde.
Erste Schritte: Die Grundlagen: 1-3 Tage
Wenn Sie neu in Figma sind, sind die guten Nachrichten, dass Sie in wenigen Stunden oder Tage. Die benutzerfreundliche Oberfläche von Figma macht den Einstieg sehr einfach. Während dieser Ebene werden Sie sich mit den folgenden Dingen vertraut machen:
-
Die Figma -Schnittstelle: Verstehen der Symbolleiste, der Schichten und der Eigenschaften.
-
Grundlegende Werkzeuge: Verwendung der Auswahl-, Form-, Text- und Stiftwerkzeuge.
-
Rahmen erstellen: Entwerfen von Layouts mit Frames und Artboards.
-
Mit Komponenten arbeiten: Verstehen, wie wiederverwendbare Designteile entwickelt werden.
-
Zusammenarbeit Funktionen: Dateifreigabe, Kommentar und Echtzeit-Zusammenarbeit.
Viele Anfänger finden Tutorials über den offiziellen YouTube -Kanal von Figma oder interaktive Kurse, die nützlich sind. Diese Ressourcen können Sie auch Konzepte wie inklusives Design und grundlegende Benutzererfahrungsprinzipien vorstellen. Sie können die Grundlagen schnell lernen, indem Sie diese Materialien verwenden und üben.
Baukenntnisse: Zwischenfähigkeiten: 2-4 Wochen
Sobald Sie die Grundlagen gemeistert haben, besteht der nächste Schritt darin, sich mit den Merkmalen der Figma vertraut zu machen. Diese Phase dauert normalerweise zwei bis vier Wochen, je nachdem, wie viel Zeit Sie jeden Tag dafür widmen. Konzentrieren Sie sich während dieser Zeit auf:
-
Erweiterte Komponenten und Varianten: Verwenden Sie dynamische Komponenten mit mehreren Zuständen, um Ihre Designs zu vereinfachen.
-
Auto -Layout: Mit diesem Tool können Sie reaktionsschnelle Designs entwickeln, die sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen.
-
Prototyping: Erstellen Sie interaktive Prototypen mit Übergängen und Animationen.
-
Plugins: Erforschen Sie das Figma -Plugin -Ökosystem, um die Produktivität zu steigern und Workflows zu optimieren.
-
Designsysteme: Verstehen, wie eine konsistente Designsprache für Projekte entwickelt wird.
-
Mikrointeraktionen: Integrieren subtile Animationen, die die Benutzererfahrung verbessern.
In diesem Stadium ist die Übung von entscheidender Bedeutung. Wenden Sie an, was Sie gelernt haben, indem Sie Scheinprojekte erstellen, bestehende Schnittstellen überarbeiten oder zu Open-Source-Designprojekten beitragen. Praktische Erfahrung hilft Ihnen auch dabei, Bereiche wie die Dark-Modus-Benutzeroberfläche und das Augmented Reality Design zu erkunden. Erwägen Sie, einem Online -UX/UI -Design -Bootcamp beizutreten, wie z.
Mastering Figma: Erweiterte Funktionen und Workflow-Optimierung, 2-6 Monate
Mastering Figma tritt nicht über Nacht auf. Um wirklich zu gedeihen, brauchen Sie ein paar Monate fokussierter Praxis und praktischer Erfahrungen. In diesem Schritt werden Sie lernen:
-
Kollaboratives Design in großem Maßstab: an großen Projekten mit verschiedenen Stakeholdern, der Versionskontrolle und der Verwendung von Figma -Teambibliotheken.
-
Mikrointeraktionen: Erstellen komplexer Animationen und Interaktionen mit Tools wie Smart Animate.
-
Integration in andere Tools: Figma kann mit Anwendungen wie Figjam, Zeplin oder Slack kombiniert werden, um Team -Workflows zu optimieren.
-
Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit: Stellen Sie sicher, dass Entwürfe inklusive und die Anforderungen an die Zugänglichkeit erfüllen.
-
benutzerdefinierte Plugins und APIs: Wenn Sie technisch geneigt sind, können Sie benutzerdefinierte Plugins entwickeln oder die Figma -API verwenden, um Workflows zu automatisieren.
In dieser Zeit arbeiten Sie höchstwahrscheinlich an professionellen Projekten, die Sie mit echten Problemen und Einschränkungen konfrontieren. Diese Herausforderungen vertiefen Ihr Verständnis für Benutzererfahrung und integrative Designprinzipien und bereiteten Sie auf hochrangige Aufgaben im UX/UI-Design vor.
Faktoren, die Ihre Lernzeitleiste beeinflussen
Die oben genannten Zeitschätzungen sind ungefähre Richtlinien; Die tatsächliche Zeit, die erforderlich ist, um Figma zu lernen, hängt von den individuellen Umständen ab. Hier sind ein paar Dinge zu beachten:
-
Vorherige Erfahrungen: Wenn Sie bereits Erfahrung mit Design haben oder ähnliche Tools wie Sketch, Adobe XD oder Photoshop verwendet haben, ist die Verwendung von Figma für Sie wahrscheinlich einfacher. Ein solides Verständnis von Designprinzipien, Typografie und Layout hilft Ihnen auch, schneller zu lernen.
-
Lernstil: Einige Menschen lernen am besten in formellen Kursen, während andere es vorziehen, alleine zu erforschen. Finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert, egal ob es sich um Online-Kurse, Bücher oder praktische Erfahrung handelt. Betrachten Sie einen UX/UI-Designkurs online, um Ihren Fortschritt zu beschleunigen.
-
Zeitverpflichtung: Je konsequenter Sie üben, desto schneller werden Sie Fortschritte machen. Wenn Sie sogar 30 Minuten pro Tag für Figma verbringen, können Sie im Laufe der Zeit zu erheblichen Verbesserungen führen.
V. Komplexität der Ziele: Ihre Lernkurve hängt von den Zielen ab, die Sie erreichen möchten. Wenn Sie Figma zum Erstellen einfacher Wireframes lernen, ist der Prozess schneller als wenn Sie versuchen, komplexe Designsysteme zu entwickeln oder mit Augmented Reality Design zu arbeiten.
- Community Engagement: Wenn Sie sich in der Figma -Community einlassen, können Sie schneller lernen. Durch die Teilnahme an Foren, Designherausforderungen und Einreichen von Arbeiten für Kritik können Sie neue Ideen und Techniken lernen.
Tipps zum Beschleunigen Ihres Lernens
Wenn Sie Figma so schnell wie möglich beherrschen möchten, können Sie hier einige Möglichkeiten helfen:
-
Folgen Sie Tutorials und Kursen: Plattformen wie YouTube, Coursera und Skillshare bieten fantastische Ressourcen für alle Fähigkeiten.
-
regelmäßig üben: Nehmen Sie sich Zeit zum Üben jeden Tag oder jede Woche. Konsistenz ist wichtig.
-Arbeit an echte Projekte : Verwendung Ihre Fähigkeiten, praktische Aufgaben zu erledigen, sei es für Unternehmen, Freiberufler oder private Projekte.
-
Treten Sie einer Community bei: Treten Sie Online -Communities wie Figma -Foren oder Designgruppen in sozialen Medien bei, um von anderen zu lernen.
-
Experimentieren Sie mit Plugins: Erforschen Sie die umfangreiche Figma -Plugin -Bibliothek, um Tools zu finden, mit denen Sie Ihre Produktivität verbessern können.
-
Suchen Sie nach Feedback: Teilen Sie Ihre Entwürfe mit Gleichaltrigen oder Mentoren, um konstruktives Feedback und Ideen zu erhalten.
Wann wirst du dich zuversichtlich fühlen?
Selbstvertrauen bei der Verwendung von Figma beherrscht es nicht immer. Viele Benutzer gewinnen nach ein paar Wochen ständiger Übung Vertrauen, insbesondere wenn sie kleine, erreichbare Ziele setzen. Zum Beispiel können sie zunächst einen einzelnen Bildschirm entwickeln, bevor sie zu komplexeren Aufgaben wie mehrseitigen Prototypen oder detaillierten Designsystemen übergehen. Der Schlüssel zum Studium der Figma liegt schließlich darin, es als Reise und nicht als Ziel zu betrachten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Designer sind, es gibt immer etwas Neues zu lernen. Mit Ausdauer und Neugier lernen Sie nicht nur Figma, sondern gewinnen auch das Vertrauen, eine Designaufgabe zu übernehmen. Wenn Sie sich einem UX/UI -Design -Bootcamp anschließen, wie das von Code Labs Academy angebotene, können Sie einen strukturierten Weg zur Beherrschung dieser Fähigkeiten und zur Förderung Ihrer Karriere bieten.
Von Konzepten bis zu Karrieren-starten Sie Ihre ux/UI-Designreise mit [n_o_t_r_a_n_s_l_a_t_e_0] 's Real-World-Projekten