Was ist das beste Bootcamp für Cybersicherheit?
Aktualisiert auf September 24, 2024 7 Minuten gelesen

Cybersicherheit ist die Disziplin des Schutzes von Programmen, Netzwerken und Systemen vor Online-Bedrohungen. Ein Cybersecurity-Bootcamp ist ein gezieltes, intensives Schulungsprogramm, das Teilnehmer das Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, die sie für den Einstieg in diesen wichtigen Bereich benötigen. Cybersicherheits-Bootcamps richten sich an Personen, die ihre Karriere starten oder vorantreiben möchten, und decken ein breites Themenspektrum ab, von fortgeschrittenen offensiven und defensiven Cybersicherheitstaktiken bis hin zu grundlegenden Sicherheitsgrundlagen. Sie sollten einen anspruchsvollen Lehrplan erwarten, der Unterricht im Klassenzimmer mit praktischer Erfahrung in der Praxis verbindet, um Sie in die Lage zu versetzen, sich bereits nach Ihrem Abschluss mit sicherheitsrelevanten Belangen auseinanderzusetzen. Ein Cybersecurity-Bootcamp ist die beste Option für alle, die eine schnelle Lernatmosphäre und einen klaren Weg zu einer dynamischen und [gefragten Karriere] suchen (/blog/is-it-worth-training-in-cybersecurity).
In diesem Blog haben wir die besten Bootcamps im Bereich Cybersicherheit hervorgehoben, um Sie bei Ihrer Suche zu unterstützen.
Top-Bootcamps zur Cybersicherheit
Code Labs Academy
Die Code Labs Academy bietet ein umfassendes Cybersecurity Bootcamp an, in dem unsere Dozenten Sie durch die grundlegenden Konzepte und angewandten Fähigkeiten coachen, um Ihre Karriere in der Cybersicherheit anzukurbeln. Das Bootcamp ist ein Online-Programm mit Teilzeit- und Vollzeitoptionen. Das speziell von CLA kuratierte Cybersecurity-Bootcamp soll Ihnen Kompetenzen in den Bereichen Workflow/Stack, Red Team, Blue Team, Programmierung, Skripterstellung und Tools vermitteln. Von maßgeschneidertem 1:1-Karrierecoaching bis hin zu intensiven Lernsitzungen mit unseren erfahrenen Trainern schaffen wir eine Umgebung, in der Ihr Erfolg im Mittelpunkt steht. Mit unserem strukturierten Kursformat machen Sie von Ihrem Ausgangspunkt aus schnell Fortschritte und werden in nur 12 bis 24 Wochen zu einem kompetenten, zertifizierten Bootcamp-Absolventen, der über ein umfassendes Portfolio verfügt, mit dem Sie Ihre Talente unter Beweis stellen können. Darüber hinaus sorgen wir mit flexiblen Ratenzahlungsplänen für maximale Erschwinglichkeit. Unser nächstes Cybersecurity-Bootcamp beginnt am 22. Juli 2024 und die Bewerbungen sind offen sowohl für Vollzeit- als auch für Teilzeitkurse.
Kosten: 5.499 $
Programmdauer: 12 bis 24 Wochen
Sprungbrett
Die Grundlagen der Cybersicherheit werden im berufsbegleitenden Online-Cybersicherheits-Bootcamp von Springboard vermittelt (https://www.springboard.com/courses/cyber-security-career-track/). Den Studierenden werden wichtige Ideen vermittelt, darunter Bedrohungsakteurtypen, Netzwerksicherheit, Sicherheitsoperationen (SecOps) und wie künstliche Intelligenz (KI) es Cybersicherheitsexperten ermöglicht, Cybersicherheitsaufgaben zu automatisieren und zu verbessern.
Studierende erhalten während der Dauer des sechsmonatigen Programms Zugang zu Karrierecoaches und Studienberatern, die ihnen den Einstieg erleichtern und sie während der gesamten Jobsuche begleiten können. Wenn qualifizierte Studenten jedoch nach ihrem Abschluss keine Anstellung finden können, bietet Springboard ein optionales Jobgarantieprogramm an, das es ihnen ermöglicht, eine Studiengebührenrendite zu erzielen.
Kosten: 9.900 $
Programmdauer: 6 Monate
Fullstack Academy
Studierende, die sich für das Online-Cybersicherheitsprogramm der Fullstack Academy anmelden, erlernen grundlegende Fähigkeiten in Netzwerksystemen, Python-Programmierung, Asset- und Bestandsverwaltung sowie Cybersicherheitsprinzipien . Die Teilnehmer entdecken Jobs im Bereich Cybersicherheit, entwickeln gefragte Fähigkeiten und bereiten sich in Live-Kursen auf wichtige Zertifizierungen wie CompTIA Security+, AWS Security Essentials, AWS Cloud Practitioner und AWS Security Specialist vor.
Mit den Vollzeit- und Teilzeitoptionen des Programms können Studierende den Grad des Zeitaufwands wählen, der am besten zu ihrem Zeitplan passt. Während Vollzeitstudierende acht Stunden am Tag im Unterricht verbringen und acht bis zehn Stunden Hausaufgaben pro Woche haben, können Teilzeitstudierende damit rechnen, etwa neun Stunden pro Woche im Unterricht zu verbringen und sechs bis acht Stunden Hausaufgaben und Hausaufgaben zu machen.
Kosten: 14.995 $
Programmdauer: 12 Wochen (Vollzeit) oder 26 Wochen (Teilzeit)
Digitales Handwerk
Im [Online-Cybersicherheits-Bootcamp] von Digital Craft (https://www.digitalcrafts.com/bootcamps/cybersecurity) können die Schüler größtenteils in ihrem eigenen Tempo arbeiten. Das Programm bietet einen flexiblen Stundenplan mit wöchentlichen Fristen, um sie auf dem Laufenden zu halten. Der Lehrplan folgt dem Cybersicherheitsrahmen des National Institute of Standards and Technology (NIST) und deckt die Prinzipien der Cybersicherheit ab.
Neben regelmäßigen Check-Ins bei Betreuern und direktem Zugang zu Dozenten erhalten Studierende im Digital Crafts Bootcamp auch Feedback zu ihren Aufgaben. Um Studenten bei der Suche nach einer Anstellung im Technologiebereich zu unterstützen, bietet das Programm auch die Bewertung von Lebensläufen, das Üben von Probeinterviews und andere Karrierehilfen an. Auch nach dem Abschluss haben Studierende weiterhin Zugang zu Berufsberatungsangeboten und Wahlfach-Workshops.
Kosten: 13.500 $
Programmdauer: 15 bis 30 Wochen
CyberNow Labs
Studierende, die im Cybersicherheitsanalystenprogramm von CyberNow Labs eingeschrieben sind, können schnell eine branchenweit anerkannte Akkreditierung erhalten, indem sie sich in den ersten acht Wochen des Programms auf die CompTIA Security+-Zertifizierung vorbereiten. Die verbleibende Zeit nimmt die Schulungskomponente Security Operation Center (SOC) des Cybersecurity-Analysten-Programms in Anspruch. Den Studierenden werden grundlegende Ideen wie Social Engineering, Schwachstellenanalyse und Threat Hunting vermittelt. CyberNow Labs widmet außerdem zwei Wochen der Karriereentwicklung und dem Coaching, einschließlich Einzel-Mentoring, Hilfe bei technischen Vorstellungsgesprächen und Unterstützung bei Lebensläufen.
Kosten: 7.500 $
Programmdauer: 20 Wochen (kürzere Programme nur für Personen mit Vorkenntnissen zugänglich)
Level-Effekt
Die mehr als 350 Unterrichtsstunden im Cybersecurity-Bootcamp von Level Effect umfassen sowohl virtuelle Schulungen in einem Sicherheitsbetriebszentrum als auch praktische Labore. Im Rahmen des Lehrplans wird ein vorläufiger kostenloser Grundkurs angeboten, der sich mit den Grundlagen von Cybersicherheit, IT und Compliance befasst. Nach Abschluss des Grundkurses nehmen die Studierenden an einem achtwöchigen Kurs teil, der SOC-Grundsätze wie Reaktion auf Vorfälle, Protokollanalyse und E-Mail-Sicherheit behandelt.
Das virtuelle SOC-Training des Level Effect-Programms ist eines seiner besonderen Merkmale; Die Studierenden arbeiten fünf Wochen lang in einer Umgebung, die ein SOC simulieren soll, und untersuchen und lösen Sicherheitsvorfälle. Obwohl in der Schulung keine externen Zertifizierungen enthalten sind, erhalten die Teilnehmer ein Level Effect-Abzeichen mit der Bezeichnung „Cyber Defense Certified Professional“. Studierende können das Programm für den Rest ihres Lebens nutzen.
Kosten: 5.000 $
Programmdauer: 14 Wochen
Arizona State University
Das Cybersecurity-Bootcamp an der Arizona State University ist ein berufsbegleitender Online-Kurs, der in Zusammenarbeit mit edX erstellt wurde. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Studierenden Gutscheine für die Teilnahme an einer CompTIA-Zertifizierungsprüfung.
Die sechs Hauptmodule des Bootcamps umfassen Netzwerksicherheit, Systemmanagement, defensive und offensive Sicherheit sowie Sicherheitsgrundlagen. Das letzte Modul konzentriert sich auf die Vorbereitung auf Zertifizierungstests. Während des Kurses erhalten die Studierenden rund um die Uhr Zugang zu Berufsberatung, Einzelnachhilfe und Unterstützungsdiensten.
Kosten: 14.496 $
Programmdauer: 24 Wochen
Eleven Fifty Academy
Die Eleven Fifty Academy bietet ein Vollzeit- oder Teilzeit-Online-Cybersicherheitsprogramm (https://www.elevenfifty.org/courses/cybersecurity) mit mehr als 500 Stunden Live-Training an. Der erste Teil des Kurses bereitet die Studierenden auf die CompTIA Network+-Zertifizierung vor. Am Ende des Programms werden die Studierenden sowohl die Zertifizierungen CompTIA Security+ als auch CompTIA Network+ erworben haben.
Kleine Klassenzahlen haben an der Eleven Fifty Academy Priorität, wo in den meisten Kursen in der Regel acht Studenten pro Dozent anwesend sind. Studierende können auch direkt mit Dozenten und Mitarbeitern des Karriereservices kommunizieren, um Unterstützung bei der Erstellung eines Online-Portfolios, Übungsgesprächen sowie der Verbesserung ihres Lebenslaufs und ihres sozialen Profils zu erhalten.
Kosten: 13.500 $
Programmdauer: 3 Monate (Vollzeit) bis 6 Monate (Teilzeit)
Sicherheit weiterentwickeln
Das 20-wöchige strenge Cybersicherheits-Bootcamp, das von Evolve Security angeboten wird, ist ein Teilzeitprogramm, das ein breites Spektrum an Cybersicherheitskompetenzen abdeckt, einschließlich Reaktion auf Vorfälle und Risiken Verwaltung, Notfallwiederherstellung, Zugriffskontrolle und Kryptographie. Absolventen des Programms erhalten die Auszeichnung „Evolve Security Certified Professional“ (ESCP) und ein Ticket für die CompTIA Security+-Zertifizierungsprüfung.
Darüber hinaus bietet das Evolve Security Bootcamp eine optionale Jobgarantie, die es qualifizierten Studenten ermöglicht, eine Rückerstattung der Studiengebühren zu erhalten, wenn sie innerhalb von sechs Monaten nach ihrem Abschluss keine Anstellung in der Cybersicherheitsbranche finden können. Mit einer Vermittlungsquote von 93 % bietet Evolve Security Karrierecoaching, Zugang zu einem Arbeitgeber-Partnernetzwerk, Lebenslaufkritik und Übungsgespräche, um Studenten bei der Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Kosten: 13.950 $
Programmdauer: 20 Wochen
Clarusway
Das von Clarusway angebotene berufsbegleitende Online-Bootcamp für Cybersicherheitsanalysten besteht aus drei Hauptmodulen. Grundlegende IT- und Netzwerksicherheitsprinzipien werden im ersten Modul des Programms behandelt, das die Studierenden auch auf die CompTIA Security+-Zertifizierungsprüfung vorbereitet.
Im zweiten Modul konzentrieren sich die Studierenden auf die SOC-Schulung und verfeinern ihre Fähigkeiten in den Bereichen digitale Forensik, Malware-Analyse und Webanwendungssicherheit. Die Studierenden feilen an ihren Lebensläufen und Social-Media-Profilen, machen sich auf Jobsuche und lernen im letzten Modul, wie sie verhaltensbezogene und technische Vorstellungsgespräche meistern.
Kosten: 11.400 $
Programmdauer: 5 Monate
Die Wahl des besten Bootcamps für Cybersicherheit ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Karriere in einem der wichtigsten Bereiche der heutigen Technologielandschaft. Vom umfangreichen Schulungsprogramm der Code Labs Academy bis hin zur Jobvermittlungsgarantie von Evolve Security bietet jedes Bootcamp einzigartige Vorteile, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Lernstile zugeschnitten sind. Ganz gleich, ob Sie praxisorientiertes Lernen, Erschwinglichkeit, Zertifizierungsvorbereitung oder den direkten Einstieg in den Arbeitsmarkt priorisieren, es gibt ein Programm, das zu Ihren Karrierezielen passt. Es ist wichtig, den Lehrplan, die Kosten, die Dauer und die zusätzliche Unterstützung jedes Bootcamps zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es Ihren beruflichen Ambitionen entspricht. Durch die Auswahl des richtigen Bootcamps erwerben Sie nicht nur Fähigkeiten; Sie investieren in Ihre zukünftige Karriere im Sicherheitsbereich. Machen Sie noch heute den Schritt, sich mit dem Wissen und der Expertise weiterzubilden, die Sie benötigen, um im sich ständig weiterentwickelnden Bereich der Cybersicherheit erfolgreich zu sein.