Was macht eigentlich ein UX-Designer?

Aktualisiert auf September 24, 2024 5 Minuten gelesen

Was macht eigentlich ein UX-Designer?

User Experience (UX)-Design ist zu einem Eckpfeiler der Technologiebranche geworden, wobei UX-Designer eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Art und Weise spielen, wie Benutzer mit digitalen Produkten interagieren. In diesem Artikel wird die vielfältige Rolle von UX-Designern untersucht und ihre Verantwortlichkeiten, die von ihnen verwendeten Tools und der erhebliche Einfluss hervorgehoben, den sie sowohl auf die Geschäftsergebnisse als auch auf die Benutzerzufriedenheit haben.

Die Essenz des UX-Designs

Beim UX-Design geht es darum, die Interaktion des Benutzers mit einem Produkt zu optimieren, um sicherzustellen, dass es so intuitiv, effizient und angenehm wie möglich ist. Dieser Bereich geht über die einfache Ästhetik hinaus und berücksichtigt das gesamte Erlebnis des Benutzers, von der ersten Interaktion bis zur wiederholten Nutzung.

Kernaufgaben eines UX-Designers

1. Benutzerrecherche

Der Prozess der Schaffung eines Benutzererlebnisses beginnt mit der Benutzerrecherche. Umfragen, Interviews und persönliche Beobachtungen sind einige der Möglichkeiten, mit denen UX-Designer Informationen erhalten. Die Forschung ist ein entscheidender Schritt, da sie dazu beitragen kann, ein besseres Verständnis der Benutzeranforderungen, Motivationen und Verhaltensweisen zu entwickeln, was bei zukünftigen Design- und Entwicklungsphasen hilfreich ist.

2. Benutzerflüsse und Wireframes erstellen

Um die Reise eines Benutzers innerhalb eines Produkts darzustellen, erstellen Designer Benutzerflüsse. Anschließend erstellen sie Wireframes, bei denen es sich im Wesentlichen um die Grundgerüste der Produktschnittstelle handelt. Mithilfe dieser Tools können Designer die Benutzererfahrung effektiver organisieren und strukturieren, ohne durch winzige Details abgelenkt zu werden.

3. Prototyping

Prototyping ermöglicht es Designern, Ideen zu erkunden, bevor sie Entwürfe finalisieren. Mithilfe von Prototypen, die häufig hochpräzise und interaktiv sind, können UX-Designer die Funktionalität ihrer Designs testen und verfeinern und so sicherstellen, dass sie vor Beginn der Entwicklung den Benutzeranforderungen entsprechen.

4. Usability-Tests

Um Informationen zur allgemeinen Benutzerfreundlichkeit und Erfahrung des Prototyps zu erhalten, müssen echte Benutzer ihn in dieser Phase testen. Um Benutzerproblempunkte zu identifizieren und anzugehen und das benutzerzentrierte Design des Produkts zu verbessern, sind Usability-Tests unerlässlich.

5. Visuelles Design: Implementierung und Iteration

Um die Umsetzung der Designstandards zu gewährleisten, arbeiten UX-Designer eng mit Entwicklern zusammen. Auch wenn sich einige UX-Designer später auf visuelles Design spezialisieren, erfordert dieser Schritt in der Regel die Zusammenarbeit mit UI-Designern. Nach der Markteinführung verbessern sie das Produkt kontinuierlich, indem sie Kundeneingaben und -verhalten berücksichtigen, die durch kontinuierliche Tests und Analysen ermittelt werden.

6. Metriken analysieren

Nach der Bereitstellung bewerten UX-Designer den Erfolg des Produkts anhand verschiedener Kennzahlen wie Engagement-Raten, Konversionsraten und Usability-Probleme. Diese Analyse hilft bei der weiteren Optimierung des Produkts und bei der Steuerung zukünftiger Updates.

Von UX-Designern verwendete Tools

UX-Designer nutzen eine Vielzahl von Tools, um ihre Aufgaben effektiv auszuführen:

- Design & Prototyping:

Tools wie Adobe XD, Sketch und Figmaerleichtern das Interface-Design und das interaktive Prototyping.

- Wireframing:

Anwendungen wie Axure und Balsamiq helfen bei der schnellen Erstellung von Wireframes.

- Usability-Tests:

Plattformen wie UserTesting und Lookback werden für Benutzertests und Feedback in Echtzeit verwendet.

- Analytik:

Tools wie Google Analytics und Hotjar bieten Einblicke in die Art und Weise, wie Benutzer nach der Markteinführung mit dem Produkt interagieren.

Kritische Fähigkeiten für einen UX-Designer

User Experience (UX)-Design ist ein vielschichtiges Feld, das ein breites Spektrum an Fähigkeiten erfordert. Vom Verständnis der Besonderheiten des UX-Designs bis zum Erlernen interdisziplinärer Fähigkeiten und Soft Skills muss ein erfolgreicher UX-Designer über umfassende Kenntnisse verfügen. Zu den wesentlichen Fähigkeiten gehören:

Kernkompetenzen des UX-Designers

- Wireframing und Prototyping:

Unverzichtbar für die Erstellung vorläufiger Versionen eines Produkts, die getestet und verfeinert werden können.

- UX-Schreiben:

Die Kunst, Texte zu verfassen, die Benutzern helfen, effektiv mit dem Produkt zu interagieren.

- Visuelle Kommunikation und Benutzeroberfläche:

Schlüsselkompetenzen, bei denen es darum geht, zu verstehen, wie Designelemente zur visuellen Kommunikation mit Benutzern verwendet werden.

- Benutzertests:

Eine entscheidende Fähigkeit, um Feedback und Erkenntnisse von Benutzern zu sammeln und so das Produkt zu verbessern.

Crossover-Fähigkeiten

- Geschäftssinn:

Das Verständnis des Geschäftskontexts und der Ziele kann großen Einfluss auf UX-Strategien haben.

- Forschungskompetenzen und Analytik:

Unverzichtbar für das Sammeln und Analysieren von Daten, um Designentscheidungen zu treffen.

- Kundendienst:

Hilft dabei, Benutzerbedürfnisse zu verstehen und Benutzerprobleme effektiv anzugehen.

- Codierung und Entwicklung:

Obwohl dies nicht immer zwingend erforderlich ist, können grundlegende Kenntnisse der Codierung bei der Erstellung praktikablerer Designs hilfreich sein.

Soft Skills

- Anpassungsfähigkeit:

Die Fähigkeit, sich an neue Bedingungen und Feedback anzupassen, ist im sich ständig weiterentwickelnden Bereich des UX-Designs von entscheidender Bedeutung.

- Kommunikation:

Effektive Kommunikation ist nicht nur für die Zusammenarbeit mit Teammitgliedern, sondern auch für das Verständnis und die Integration von Benutzerfeedback unerlässlich.

- Empathie:

Für die Erstellung effektiver UX-Designs ist es von grundlegender Bedeutung, die Erfahrungen und Bedürfnisse der Benutzer zu verstehen und darauf zu reagieren.

- Problemlösung:

UX-Designer müssen in der Lage sein, Probleme schnell zu erkennen und effiziente Lösungen zu entwickeln.

- Teamarbeit:

Ein UX-Designer arbeitet häufig im Team und muss in der Lage sein, effektiv zusammenzuarbeiten und Verantwortlichkeiten zu teilen.

Um ein erfolgreicher UX-Designer zu sein, sind mehr als nur technische Fähigkeiten erforderlich. Es erfordert ein ausgewogenes Verhältnis von branchenspezifischem Wissen, übergreifenden Kompetenzen und Soft Skills. Durch die Verbesserung dieser Fähigkeiten können Sie eine effektive Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, vom Kunden bis zum Endbenutzer, sicherstellen und das Benutzererlebnis Ihrer Projekte erheblich verbessern.

Auswirkungen von UX-Design auf Geschäft und Technologie

Effektives UX-Design steigert die Kundenzufriedenheit erheblich, indem es benutzerfreundliche Produkte schafft, die die Bedürfnisse der Benutzer erfüllen und ihre Erwartungen übertreffen. Dies fördert nicht nur die Markentreue, sondern reduziert auch die Kosten für Kundenservice und Produktretouren. Darüber hinaus kann ein gutes UX-Design zu höheren Umsätzen und Marktanteilen führen, indem es das allgemeine Benutzererlebnis verbessert und das Produkt attraktiver macht.

Darüber hinaus spielt UX-Design eine entscheidende Rolle bei der Barrierefreiheit, indem es sicherstellt, dass Produkte von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten genutzt werden können, wodurch der Markt erweitert und die Inklusivität gestärkt wird.


Die Rolle eines UX-Designers ist ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung digitaler Produkte. Sie konzentrieren sich nicht nur darauf, Produkte nutzbar und ästhetisch ansprechend zu machen, sondern stellen auch sicher, dass die Produkte die Bedürfnisse der Benutzer effektiv erfüllen. Da Unternehmen weiterhin Wert auf digitale Innovation legen, wird die Nachfrage nach qualifizierten UX-Designern wahrscheinlich steigen, was die Bedeutung von UX für die Technologieentwicklung und Geschäftsstrategie unterstreicht. Durch kontinuierliches Lernen und Anpassung bleiben UX-Designer führend bei der Entwicklung digitaler Lösungen, die nicht nur funktional, sondern auch ansprechend und inklusiv sind.


Wenn Sie über eine Karriere im Bereich UX/UI-Design nachdenken, sollten Sie Ihre Reise bei der Code Labs Academy beginnen. Unser umfassendes Bootcamp-Programm ist sorgfältig darauf ausgelegt, Ihnen die wesentlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die Sie für den Einstieg in die Branche benötigen. Beginnen Sie Ihre Reise zu einer lohnenden Karriere im UX/UI-Design.

Beginnen Sie noch heute mit Ihrer Bewerbung!