UX/UI Design Karriere-Chat in Berlin

Aktualisiert auf September 24, 2024 4 Minuten gelesen

UX/UI Design Karriere-Chat in Berlin cover image

Pressemitteilung: 28. April 2023

Vor etwas mehr als einer Woche veranstaltete die Code Labs Academy das erste von vielen CLA Career Chat-Events in Berlin, Deutschland (Sehen Sie sich unsere bevorstehenden Events [hier] an (https://www.meetup.com/code-labs-academy). /)!). DieNetworking-Veranstaltung fand am Freitagabend statt, wo wir etwa 30 Gäste begrüßten, die begierig darauf waren, von unseren beiden UX/UI-Gastrednern zu lernen, Julianna Dmytryshyna und Sreeja Revur.

Die Veranstaltung begann damit, dass jeder Redner sich selbst und seinen bisherigen Werdegang vorstellte. Das Publikum hatte die Möglichkeit, jedem von ihnen Fragen zu seinen beruflichen Erfahrungen und auch Karrieretipps für die eigene Situation zu stellen. Die Veranstaltung endete mit einem Höhepunkt, bei dem alle eingeladen waren, bei Bier und Networking zu bleiben (es war schließlich ein Freitagabend in Berlin!).

UX/UI-Design-Networking-Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit für Fachleute und Berufseinsteiger, Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und berufliche Herausforderungen zu diskutieren, mit denen Berufstätige konfrontiert sind. Bei der Code Labs Academy haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die Hürden für den Einstieg in technische Berufe abzubauen. Deshalb haben wir uns sehr gefreut, diese kostenlose Veranstaltung auszurichten, bei der die Teilnehmer Branchenkenntnisse erwerben, an spannenden Diskussionen teilnehmen und Kontakte knüpfen konnten andere auf ihrem Gebiet.

Wer war dabei?

Unsere beiden Gastredner Julianna Dmytryshyna und Sreeja Revur, beide Profis in der UX/UI-Designbranche, teilten ihre beruflichen Erfahrungen und Ratschläge mit den Gastgebern und Teilnehmern des CLA. Das Publikum reichte von denjenigen, die einen Karrierewechsel in Richtung UX/UI-Design in Erwägung ziehen, bis hin zu denen, die sich bereits in der Anfangsphase ihrer UX/UI-Design-Karriere befinden.

Ein wenig über unsere Gastredner:

Julianna ist eine kreative Expertin für Benutzererfahrung, visuelles Design und Digitale Illustration mit sieben Jahren Erfahrung. Mit einem akademischen Hintergrund in Philosophie und Kommunikationsdesign hat sie für verschiedene Unternehmen und Start-ups in Deutschland gearbeitet und dabei das Benutzererlebnis und die visuelle Identität geschaffen und verbessert.

Sreeja Revur arbeitet derzeit als Produktdesignerin bei Delivery Hero in Berlin. Nach ihrem Umzug von Indien nach Deutschland im Jahr 2020 wechselte sie von der Architektur zum Innovation Design Management. Sie kombiniert ihre Leidenschaften für Design und Psychologie, um Technologien und Erfahrungen zu schaffen, die das menschliche Potenzial maximieren.

Warum lohnt es sich, an Networking-Events teilzunehmen?

Einer der Hauptvorteile der Teilnahme an einer UX/UI-Design-Networking-Veranstaltung ist die Möglichkeit, von anderen auf diesem Gebiet zu lernen. Sie erhalten Einblicke in die Herangehensweise anderer Designer an ihre Arbeit, ihre Werkzeuge und Techniken und wie sie häufige Designherausforderungen lösen.

Neben dem Lernen von anderen sind Networking-Veranstaltungen eine großartige Möglichkeit, Ihr berufliches Netzwerk aufzubauen. Sie wissen nie, wen Sie auf einer Veranstaltung treffen werden – Sie könnten eine wertvolle Verbindung knüpfen, die zu einem neuen Job oder einer neuen Projektchance führt.

Was wurde besprochen?

Das Publikum stellte unseren Gastrednern viele tolle Fragen. Bei einigen handelte es sich eher um allgemeinere Fragen, die für jeden Einsteiger in die UX/UI-Design-Karriere gelten könnten, während andere etwas persönlicher auf die eigene Situation eingingen.

Zu unseren Lieblingsfragen gehörten:

  • Gab es bei Ihrem Übergang vom Architekturprofi zum Einstieg in das UX/UI-Design irgendwelche Zweifel wie „Warum sollte ich das tun?“ Wann haben Sie sich für UX/UI-Design und nicht für Architektur entschieden?

  • Wie findet man als Anfänger echte Projekte?

  • Wie oft kommt das vor [unbezahlte Praktikumsangebote] und was sollten wir tun?

  • Wie viele Projekte sollte ein Anfänger Ihrer Meinung nach durchschnittlich in seinem Portfolio haben?

  • Wie sieht Ihr Prozess aus, wenn Sie einen Kunden haben, und wie starten Sie ein Projekt mit ihm?

  • Treffen Sie oft auf Kunden, die bei den Lösungen, die sie im Kopf haben, feststecken?

  • Ich wechsle den Beruf und es fühlt sich an, als würde ich bei Null anfangen, obwohl ich tatsächlich über viel Erfahrung in der Vergangenheit verfüge. Können Sie uns mehr über Ihren Weg vom Design zum UX/UI-Design erzählen?

Wenn eine dieser Fragen eine ist, über die Sie auch schon einmal nachgedacht haben, können Sie sich die Live-Aufzeichnung der Veranstaltung hier auf Youtube ansehen.

Beginnen Sie mit dem Aufbau Ihrer Karriere im UX/UI-Design

Wenn Sie erwägen, eine neue Karriere im Bereich UX/UI-Design zu beginnen oder Ihre Fähigkeiten verbessern müssen, um in diesem Bereich voranzukommen, sollten Sie sich für unser UX/UI-Design-Bootcamp bewerben in Betracht ziehen.

Wir bieten Vollzeit- und Teilzeitkurse an, die zu Ihren Zeitplananforderungen passen, und verfügen über zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten, sodass sich jeder bewerben kann. Wenn Sie mehr über unsere Bootcamps erfahren möchten, kontaktieren Sie einen unserer Berater, der Ihnen gerne alle Ihre Fragen beantwortet.