Tech-Jobs im Bereich Cybersicherheit für weniger „technisch versierte“ Menschen

Aktualisiert auf September 24, 2024 3 Minuten gelesen

Tech-Jobs im Bereich Cybersicherheit für weniger „technisch versierte“ Menschen cover image

In einer Zeit, in der sich die digitale Landschaft in einem beispiellosen Tempo weiterentwickelt, war die Nachfrage nach Cybersicherheitsexperten noch nie so hoch wie heute. Laut dem Fortinet 2023 Cybersecurity Skills Gap Global Research Report ist die Zahl der Organisationen, die fünf oder mehr Verstöße melden, zwischen 2021 und 2022 um 53 % gestiegen. Viele Führungskräfte führen diese Verstöße zumindest in auf Dies ist zum Teil auf einen Mangel an Cybersicherheitskompetenzen bei IT-Fachkräften zurückzuführen.

Allerdings ist nicht jeder für die Feinheiten der Cybersicherheit geeignet. Die gute Nachricht ist, dass der Bereich des Cyberschutzes über die binäre Welt der Codierung und Konfiguration hinausgeht. Dr. Christine Izuakor, eine angesehene Führungspersönlichkeit im Bereich Cybersicherheit mit einem Jahrzehnt Erfahrung in der Lösung komplexer Cyber-Herausforderungen bei Fortune-100-Unternehmen, schlägt vor, dass es drei gemeinsame Bereiche von Karrieren im Bereich Cybersicherheit gibt: Management, Technik und Senior Leadership. Für diejenigen, die sich weniger für technische Aspekte interessieren, könnte der Managementbereich vielversprechende Karrieremöglichkeiten bieten.

Der Bereich Sicherheitsmanagement und Governance konzentriert sich auf die Überwachung und Verwaltung der Cybersicherheit innerhalb einer Organisation. Während ein solides Technologieverständnis von entscheidender Bedeutung ist, ist dieser Bereich im Vergleich zu anderen tendenziell weniger technisch. Anstatt sich mit Systemkonfigurationen zu befassen, umfasst eine Karriere im Sicherheitsmanagement Folgendes:

  1. Geschäftssinn nutzen

  2. Gute organisatorische Managementfähigkeiten

  3. Starke Soft Skills zur programmgesteuerten Verwaltung der Sicherheit mit Mitarbeitern

Informationssicherheitsbeauftragter: Ein wichtiger Akteur im Cybersicherheitsmanagement

Eine vielversprechende Berufsbezeichnung in diesem Bereich ist die eines Information Security Officer (ISO). Gemäß dem European Cybersecurity Skills Framework (ECSF) spielt eine ISO eine zentrale Rolle bei der Verwaltung einer Organisation Cybersicherheitsstrategie und deren Umsetzung. Ihre Aufgabe besteht darin, die Vision, Strategie, Richtlinien und Verfahren der Cybersicherheit zu definieren, aufrechtzuerhalten und zu kommunizieren. Dazu gehört die Verwaltung der Umsetzung der Cybersicherheitsrichtlinie im gesamten Unternehmen und die Sicherstellung des Informationsaustauschs mit externen Behörden und Berufsverbänden.

Cyber-Sicherheitspädagoge: Überbrückung der Wissenslücke

Eine weitere Möglichkeit im Bereich Cybersicherheitsmanagement ist die Rolle eines Cyber-Sicherheitspädagogen. Nach Angaben des ECSF hat ein Cyber-Sicherheitspädagoge die Aufgabe, die Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen von Einzelpersonen im Bereich Cybersicherheit zu verbessern. Zu ihren Aufgaben gehört es, Sensibilisierungs-, Schulungs- und Bildungsprogramme zu Cybersicherheits- und Datenschutzthemen zu entwerfen, zu entwickeln und durchzuführen. Unter Einsatz geeigneter Lehrmethoden, -techniken und -instrumente arbeiten sie daran, die Cybersicherheitskultur, -fähigkeiten und -kenntnisse zu verbessern und Fähigkeiten der Humanressourcen innerhalb einer Organisation.

Machen Sie den ersten Schritt in das Cyber-Sicherheitsmanagement

Da Unternehmen mit der zunehmenden Qualifikationslücke zu kämpfen haben, werden Personen, die die Kluft zwischen Technologie und Wirtschaft überbrücken können, im Kampf gegen Cyber-Bedrohungen immer unverzichtbarer. Wenn Sie sich also für Cybersicherheit interessieren, aber nicht so „technikaffin“ sind, warten im Managementbereich des Cyberschutzes immer noch eine Welt voller Möglichkeiten auf Sie.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in Richtung einer dynamischen Karriere im Cybersicherheitsmanagement? Entdecken Sie noch heute das Cybersecurity-Bootcamp der Code Lab Academy (/courses/cybersecurity) oder vereinbaren Sie einen Anruf mit unseren Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Cyberschutzes einen erheblichen Einfluss haben können . Ihre Reise zu einer lohnenden und weniger „technischen“ Karriere im Bereich Cybersicherheit beginnt hier!