So wählen Sie ein Coding Bootcamp aus
Aktualisiert auf September 24, 2024 6 Minuten gelesen

Sie möchten also an einem Coding-Bootcamp teilnehmen, um entweder Ihre Karriere zu ändern oder Ihre aktuelle Karriere mit den neuesten Coding-Kenntnissen aufzuwerten. Sie haben diesbezüglich ausführlich recherchiert und sind sich daher ziemlich sicher, dass ein Bootcamp der richtige Weg ist.
Woher wissen Sie, welche Art der Codierung für Sie am besten geeignet ist?
Im folgenden Artikel werden drei Möglichkeiten untersucht, die Ihnen für die Ausbildung zum Programmierer als Fachrichtung Technik zur Verfügung stehen:
-
Datenwissenschaft
-
Cybersicherheit
-
Webentwicklung
1. Data Science Bootcamp
Von großen Lebensmittelgeschäften über Luxus-Einzelhandelsmarken bis hin zu Bankunternehmen sammeln und nutzen alle unvorstellbare Mengen an Daten, um Erkenntnisse zu gewinnen und tägliche Entscheidungen zu treffen. Von Kunden, ja, aber auch von ihren internen Mitarbeitern (Quelle 1).
Unter Datenwissenschaft versteht man die Untersuchung dieser gesammelten „Big Data“. Ein Data Scientist nutzt diese Daten, um Trends zu erkennen, Erkenntnisse zu gewinnen und zukünftige Ergebnisse vorherzusagen.
Was würde ich in einem Data Science Bootcamp lernen?
Natürlich konzentrieren sich verschiedene Bootcamps unterschiedlich stark auf die verschiedenen Themen, die unter das Dach der Datenwissenschaft fallen, und die Tiefe dieser Themen hängt von dem Format des Kurses ab, für den Sie sich entscheiden.
Vor diesem Hintergrund schauen Sie sich am besten die individuellen geplanten Ergebnisse und den Lehrplan jedes Bootcamps an, wenn es spezielle Themen gibt, die Sie besonders interessieren.
Unabhängig davon, für welches Data-Science-Bootcamp Sie sich anmelden, werden wahrscheinlich die folgenden Themen angesprochen:
-
SQL – Eine Programmiersprache zum Extrahieren von Daten aus großen Datenbanken.
-
Datenanalyse – Herausarbeiten, was die Zahlen und Fakten aus großen Datensätzen im Kontext bedeuten.
-
Datenvisualisierung – Wie man die beiden oben genannten Konzepte so präsentiert, dass jemand ohne datenwissenschaftliche Ausbildung sie verstehen kann.
Wie sieht ein Job im Bereich Data Science aus?
Jobs im Bereich Data Science variieren in Größe, Umfang und Erfahrung. Wie bei den meisten anderen Positionen ändern sich die spezifischen Verantwortlichkeiten und die Art der Daten, die Sie betrachten, je nach Branche und Unternehmen.
Zu den Stellenangeboten, auf die Sie sich als Absolvent des Data Science Bootcamps bewerben möchten, gehören:
-
Junior Data Scientist – nutzen Sie Daten, um Trends zu erkennen, Erkenntnisse zu gewinnen und zukünftige Ergebnisse vorherzusagen.
-
Data Engineer – Verantwortlich für den Entwurf, die Wartung und die Optimierung der Dateninfrastruktur für Datenerfassung, -verwaltung, -transformation und -zugriff.
-
Ingenieur für maschinelles Lernen – Verantwortlich für die Erstellung von Programmen und Algorithmen, die es Maschinen ermöglichen, ohne Anweisung zu agieren, z. B. für die Kuratierung eines Newsfeeds zu Ihren Interessen.
-
Entscheidungswissenschaftler – In der Entscheidungswissenschaft geht es in erster Linie darum, die besten Entscheidungen auf der Grundlage verfügbarer Informationen zu treffen, anstatt neue Informationen oder neue Wege zu finden, diese zu verstehen.
2. Cyber-Sicherheits-Bootcamp
Was ist Cybersicherheit?
Cyber-Sicherheitsexperten schützen sensible Unternehmensdaten, die ihren Kunden und Mitarbeitern gehören, vor Personen, die keinen Zugriff darauf haben sollten. Dies kann durch verschiedene Strategien geschehen.
Was würde ich in einem Cyber Security Bootcamp lernen?
Abhängig vom Lehrplan des jeweiligen Kursanbieters können Sie damit rechnen, eines der folgenden Fächer zu studieren:
-
Blue Teaming – Defensive Sicherheitsexperten, die für die Durchführung von Risikobewertungen verantwortlich sind, indem sie Bedrohungen und Schwachstellen identifizieren, die nach Erhalt von Unternehmensdaten ausgenutzt werden könnten.
-
Red Teaming – Offensive Sicherheitsexperten sind für ethisches Hacken verantwortlich. Sie sind Experten für den Angriff auf Systeme und das Durchbrechen von Verteidigungsanlagen.
-
Python-Programmierung – Python ist eine nützliche Programmiersprache für Cyber-Sicherheitsspezialisten, da es viele erforderliche Funktionen ausführen kann.
Wie sieht ein Job im Bereich Cyber Security aus?
Wie bei allen Berufen variieren die Rollen in der Cybersicherheit je nach Standort, Branche und Arbeitgeber in Umfang und Einkommen. Absolventen von Cyber-Security-Bootcamps erfreuen sich einer hohen Nachfrage und tollen Beschäftigungsmöglichkeiten, mit einer Beschäftigungsquote von fast 80 % innerhalb von sechs Monaten (Quelle 2).
Zu den Berufsbezeichnungen, auf die Sie sich als Absolvent des Cyber Security Bootcamps bewerben können, gehören:
-
Analyst für Informationssicherheit – Verantwortlich für die Festlegung von Standards und die Wartung von Computernetzwerken bei gleichzeitigem Schutz des Unternehmens vor Cyberangriffen
-
Software-Sicherheitsingenieur – Verantwortlich für die Durchführung laufender Sicherheitstests und Codeüberprüfungen zur Verbesserung der Softwaresicherheit.
-
Sicherheitsarchitekt – Verantwortlich für die Beratung von IT-Analysten, Sicherheitsadministratoren und Sicherheitsingenieuren bei der Koordinierung effektiver Sicherheitsprotokolle
-
Penetrationstester – Verantwortlich für die Untersuchung von Zielwebsites oder -systemen auf Schwachstellen, einschließlich offener Dienste, Anwendungssicherheitsprobleme und Open-Source-Schwachstellen.
3. Webentwicklungs-Bootcamp
Was ist Webentwicklung?
Unter Webentwicklung versteht man den Aufbau und die Pflege von Websites. Dabei kann es sich entweder um das handeln, was der Endbenutzer sieht (Front-End), um die technische Aktion hinter den Kulissen, die als Reaktion auf den Endbenutzer durchgeführt wird und die dieser möglicherweise nicht direkt sieht (Back-End), oder um beides zusammen (Full-Stack). ).
Was würde ich in einem Webentwicklungs-Bootcamp lernen?
Auch hier ist es wahrscheinlich, dass sich bestimmte Themen und Schwerpunkte zwischen den Bootcamps ändern. Wenn Sie also etwas Bestimmtes suchen, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an den Bootcamp-Anbieter zu wenden. Im Allgemeinen können Sie jedoch Folgendes erwarten:
- Einführung in Netzwerke – Eine Gruppe von zwei oder mehr Geräten, die kommunizieren können.
HTML, CSS und Javascript – Programmiersprachen, die am häufigsten bei der Erstellung und Pflege einer Website verwendet werden.
-
Front-End-Webentwicklung – Was der Endbenutzer (Besucher) einer Website, Online-Anwendung oder eines Dienstes sieht und mit ihm interagiert.
-
Back-End-Webentwicklung – Beinhaltet die Arbeit an den unsichtbaren Prozessen auf einer Website, aber gleichzeitig sicherzustellen, dass alles so funktioniert, wie es sollte.
Wie sieht ein Job in der Webentwicklung aus?
Mit einer Position in der Webentwicklung können Sie davon ausgehen, dass Sie die meiste Zeit mit dem Programmieren für Online-Veröffentlichungen verbringen werden. Hierfür stehen Ihnen mehrere verschiedene Wege zur Verfügung, die über den Front-End- und Back-End-Charakter der Rolle hinausgehen (wie oben erwähnt):
-
Webentwicklung und -design (sowohl Frontend als auch Backend)
-
Anwendungsentwicklung – Verantwortlich für das Schreiben von Softwareprogrammen zur Verwendung auf mobilen Betriebssystemen.
-
Entwicklung mit Schwerpunkt in einer bestimmten Programmiersprache. - Wenn verschiedene Sprachen (wie Java, C++, Python oder Ruby on Rails) für unterschiedliche Aufgaben übernommen oder von verschiedenen Unternehmen insgesamt bevorzugt werden, bedeutet dies, dass man sich zum Spezialisten für eine bestimmte Sprache oder zum Generalisten entwickelt In allen Fällen kann sich dies auf die Art der Stellen auswirken, auf die Sie sich bewerben.
Schauen Sie sich unbedingt an, was die Programmiersprache, die Sie zum Erlernen der Webentwicklung ausgewählt haben, sonst noch leisten kann. Möglicherweise sind Sie auch in diesen Bereichen auf dem besten Weg, eine Anstellung zu finden.
Brauchen Sie eine Anleitung?
Wenn Sie Hilfe bei der Entscheidung benötigen, welches Fach das Richtige für Sie ist, nehmen Sie am kurzen Quiz „Welches Bootcamp ist das Richtige für Sie?“ (/career-services) teil, um den richtigen Weg zu finden.
Wenn Sie sich entschieden haben, welches Fach Sie lernen möchten, nutzen Sie dieses hilfreiche Bootcamp-Verzeichnis, um zu überprüfen, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen. Sie können nach Standort, Lernplan und Finanzierungsoption filtern.
Quellen:
-
Big Data wird bis 2025 einen Wert von 229,4 Milliarden US-Dollar haben. (Strategic Tech Investor, 2021)
-
Springboard, (November, 2022)
**