Coding-Bootcamp mit Bildungsgutschein 2025 – Antrag, Voraussetzungen & Kurs­vergleich

Aktualisiert auf May 03, 2025 3 Minuten gelesen

Coding-Bootcamp mit Bildungsgutschein 2025 – Antrag, Voraussetzungen & Kurs­vergleich cover image

Ein Coding-Bootcamp schlägt normalerweise mit mehreren tausend Euro zu Buche. Mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit übernimmst du 100 % der Kosten und erwirbst in wenigen Monaten gefragte Tech-Skills.
In diesem Guide erfährst du …

  1. wer 2025 förder­­berechtigt ist
  2. wie du den Gutschein beantragst und
  3. welches Bootcamp sich wirklich lohnt

Was ist der Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist eine schriftliche Förder­zusage der Bundesagentur für Arbeit bzw. des Jobcenters. Er deckt …

  • Kurs- und Prüfungsgebühren
  • Fahrt- und Übernachtungskosten bei Präsenzphasen
  • Kinderbetreuung (Einzelfall­prüfung)

Voraussetzung: Der Anbieter und der Kurs sind AZAV-zertifiziert (besitzen also eine Maßnahmen­nummer/BKZ).


Voraussetzungen 2025

FörderkriteriumErläuterung
Arbeitslos / von Arbeitslosigkeit bedrohtALG I/II-Bezug oder befristeter Vertrag läuft aus
Verbesserte JobchancenWeiterbildung beendet bzw. verhindert Arbeitslosigkeit
Obligatorisches BeratungsgesprächPersönlich / digital bei der BA oder dem Jobcenter
AZAV-ZulassungKurs + Träger besitzen gültige Maßnahmen­nummer (BKZ)

Was hat sich 2025 geändert?

  • Digitale Antragstellung möglich
  • Gültigkeit automatisch 9 Monate, falls kein passender Kurs­start in 3 Monaten verfügbar ist
  • Anträge werden in eigenen IT-Weiterbildungs-Hubs der BA gebündelt
    ( siehe Match-Talent-Blog )

Antrag stellen – Schritt für Schritt

Fünf Icons von Termin bis Gutschein in einer horizontalen Zeitleiste – Kalender, Ordner, Sprechblasen, Clipboard mit Häkchen, Zertifikat.

  1. Termin vereinbaren: Online oder telefonisch bei deiner BA-Geschäftsstelle.
  2. Unterlagen vorbereiten:
    • Aktueller Lebenslauf
    • 2–3 Stellenanzeigen (Software-Entwicklung)
    • Bootcamp-Factsheet inkl. BKZ
  3. Beratungsgespräch führen – erkläre, warum Coding-Skills deine Beschäftigungs­chancen steigern.
  4. Prüfung durch die BA (ca. 1 – 3 Wochen).
  5. Gutschein erhalten → beim Bootcamp einlösen.

Tipp: Laut Bitkom-Studie zu IT-Fachkräften waren Ende 2023 bereits 149 000 IT-Stellen unbesetzt – beste Argumentations­hilfe fürs Gespräch!


Coding-Bootcamp-Vergleich 2025

Code Labs Academyneue fischeWBS Coding School
AZAV-Zertifizierung✔️✔️✔️
Dauer12 Wo (VZ) / 24 Wo (TZ)12 Wo (VZ)15 – 17 Wo (VZ)
Format100 % online liveOnline + CampusHybrid (online + 2 Wo Berlin)
Job-Coaching1-zu-1-MentoringCareer ServiceWorkshops & Coaching
BesonderheitFlexibles Teilzeit-ModellNetzwerk “Select-Train-Connect”Campus-Sprint inkl. Unterkunft
Listenpreis5 999 €9 900 €10 500 €

Mehr Details zum Kurs findest du auf der Seite
Web-Development-Bootcamp.


Erfolgschancen & Gehälter nach dem Bootcamp

  • Median-Einstiegs­gehalt Software­entwicklung (DE): 56 000 € p. a. (Quelle: Statista-Infografik)
  • Wachstum der Digital­branche 2025: +4,6 % Umsatz (Bitkom-Presseinfo „Digitalbranche wächst“)
  • 149 000 offene IT-Jobs (Bitkom)

Absolvent*innen platzieren sich laut Alumni-Befragung bei Code Labs Academy häufig innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss im ersten Tech-Job.


FAQ – Bildungsgutschein & Bootcamps

Wer bekommt 2025 einen Bildungsgutschein? Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, deren Weiterbildung die Jobchancen nachweislich verbessert.
Wie lange ist der Bildungsgutschein gültig? Standard­mäßig 3 Monate; 2025 verlängert sich die Frist auto­matisch auf 9 Monate, wenn kein passender Kurs­start verfügbar ist.
Deckt der Gutschein 100 % der Kosten? Ja – inklusive Prüfungs-, Fahrt- und gegebenenfalls Kinderbetreuungs­kosten.
Brauche ich Vorkenntnisse fürs Bootcamp? Nein. Motivation und Lern­bereitschaft sind wichtiger. Viele Anbieter bieten Vorbereitungs­module an.
Erhalte ich während des Bootcamps weiter ALG I? Ja. Während deiner geförderten Weiterbildung läuft dein Arbeits­losengeld in der Regel weiter.

Häufig gestellte Fragen

Karrieredienste

Engagiert und auf Sie konzentriert. Wir helfen Ihnen, Ihre leistungsstarken neuen Fähigkeiten durch Bewertungen, Interviewpraxis und Branchengespräche zu verstehen, zu nutzen und zu präsentieren.