Erfahren Sie, wie sechs Unternehmen hohe Lösegeldzahlungen durch Sicherheitslücken in der Ransomware-Infrastruktur umgangen haben. Erfahren Sie, wie die Ergebnisse eines Forschers Schwachstellen in großen Ransomware-Gruppen aufgedeckt und Unternehmen vor Cyberangriffen bewahrt haben.
Erfahren Sie mehr über die neue app-gebundene Verschlüsselung von Google in Chrome, die den Cookie-Schutz verbessert und Daten vor Malware auf Windows-Systemen schützt.
Laut einer aktuellen Visa-Umfrage berichten 83 % der deutschen Verbraucher von einer Zunahme der Online-Betrugsversuche, wobei 91 % davon ins Visier genommen werden. KI-gestützte Betrügereien sowie Standardbetrugstaktiken wie Phishing und Großelternbetrug nehmen immer mehr zu. Erfahren Sie, wie KI und biometrische Techniken die Zahlungssicherheit sowohl verbessern als auch gefährden können.
Erfahren Sie mehr über die Folgen des Datenschutzverstoßes in der Z-Library, der die Bitcoins und persönlichen Daten von über 10 Millionen Benutzern offengelegt hat. Entdecken Sie, wie Betrüger die Privatsphäre und die finanzielle Sicherheit der Benutzer gefährden, indem sie sensible Daten sammeln und weitergeben. Erfahren Sie, welche Schritte Sie jetzt unternehmen müssen, um Ihre Wertsachen und Konten zu schützen.
Um die organisatorische Sicherheit gegen generative KI-Bedrohungen und LLM-Schwachstellen zu stärken, hat ein Schweizer Startup namens Lakera 20 Millionen US-Dollar eingesammelt. Erfahren Sie, wie ihre Lösung KI-Apps vor betrügerischen Eingabeaufforderungen und Datenlecks schützt.
Ein weltweiter Technologieausfall beeinträchtigt Fluggesellschaften, Banken und Gesundheitssysteme aufgrund eines fehlerhaften CrowdStrike-Updates, das Microsoft-Benutzer betrifft.
Entdecken Sie die kritische Outlook-Schwachstelle CVE-2024-38021, die es Angreifern ermöglicht, Schadcode aus der Ferne ohne Benutzerinteraktion auszuführen. Erfahren Sie mehr über den Patch und aktualisieren Sie jetzt Ihre Office- und Microsoft 365-Apps, um Ihre Daten zu schützen.
Erfahren Sie, wie sich ein Hacker Zugang zu den internen Systemen von OpenAI verschaffte, Sicherheitsprobleme aufwarf und auf die Bedeutung und Fragilität von KI-Daten aufmerksam machte. Erfahren Sie, was dies für den KI-Sektor bedeutet und warum starke Sicherheit erforderlich ist, um Innovationen zu bewahren und private Daten zu schützen.
Die persönlichen Daten von Verbrauchern von Fintech-Unternehmen wie Wise und Affirm wurden aufgrund des LockBit-Ransomware-Vorfalls bei Evolve Bank & Trust kompromittiert. Erfahren Sie, welche Auswirkungen dieser Vorfall auf die Finanztechnologiebranche hatte und welche Schritte zur Behebung der Sicherheitslücke unternommen werden. Halten Sie sich über Best Practices im Bereich Cybersicherheit und die laufenden Untersuchungen zur Datensicherheit auf dem Laufenden.
Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen bei London Drugs. Das Unternehmen kündigt die schrittweise Wiedereröffnung seiner Filialen in Westkanada nach einem Cyberangriff an. Erfahren Sie mehr über die Maßnahmen, die für eine sichere und geordnete Wiedereröffnung ergriffen werden, die Zusammenarbeit mit Cybersecurity-Experten und die proaktiven Schritte zum Schutz der Kundendaten.
Aleksanteri Kivimäki wurde zu sechs Jahren und drei Monaten Haft verurteilt, weil er sich in die Psychotherapie-Patientendatenbank von Vastaamo gehackt hatte. Dies ist der Fall mit den meisten Opfern in der finnischen Rechtsgeschichte. Diese wichtige Gerichtsentscheidung folgt auf Anklagen gegen Kivimäki, die u. a. schwere Datenverletzung, umfassende Verletzung der Privatsphäre und versuchte Erpressung umfassten. Erfahren Sie mehr darüber, wie sich dieser Fall auf die Datensicherheitsgesetze ausgewirkt hat und welchen Präzedenzfall er für die Cybersicherheit und die rechtliche Verantwortlichkeit in Finnland schafft.
Erfahren Sie, wie Aikido, ein bahnbrechendes Startup-Unternehmen mit Sitz in Belgien, mit seiner jüngsten Serie-A-Finanzierung in Höhe von $17 Millionen die Sicherheitsszene verändert. Die innovative Sicherheitsplattform von Aikido wurde speziell für Entwickler entwickelt und bietet einen unkomplizierten Open-Source-Ansatz zum Schutz großer Mengen an Kundendaten. Die von der europäischen Venture-Firma Singular geleitete Finanzierungsrunde ermöglicht es Aikido, seine einzigartigen, auf Entwickler ausgerichteten Lösungen weiter auszubauen und sich in einem Markt zu profilieren, der auf signifikantes Wachstum ausgerichtet ist.