Das Raumfahrt- und Verteidigungs-Startup True Anomaly musste bei seinem ersten Flug unerwartete Rückschläge hinnehmen, aber CEO Evan Rogers sieht diese Herausforderungen eher als Schritte zum Erfolg denn als Misserfolge. Trotz anfänglicher Probleme nach dem Start seiner ersten beiden Satelliten, Jackals genannt, auf der Transporter-10-Mission von SpaceX, bleibt Rogers zuversichtlich, wie er in seinem Interview mit TechCrunch erklärt. Bei diesen Satelliten, die umfassende Fotos und Filme von Objekten im Weltraum sammeln sollten, gab es von Anfang an Kommunikationsprobleme. Die ersten Telemetriedaten eines Satelliten zeigten jedoch optimistische Signale über den richtigen Standort und den Stromempfang.
Die Reaktion des Unternehmens auf diese Probleme zeigt den dynamischen und flexiblen Charakter von Startups, die im Weltraum tätig sind. True Anomaly arbeitete eng mit anderen Missionspartnern und externen Raumfahrtunternehmen zusammen, um die Satelliten zu verfolgen und mit ihnen zu kommunizieren. Trotz dieser Versuche war das Unternehmen nicht in der Lage, den Betriebszustand der Satelliten zu bestätigen, was zu einer Zeit des Nachdenkens und der Untersuchung führte, in der keine schlüssigen Erkenntnisse über die Herausforderungen der Mission vorlagen.
Rogers betonte den Wert des Lernens aus diesem Ereignis und zog Parallelen zum Ansatz von SpaceX für kontinuierliche Tests und Entwicklung. Das Konzept von True Anomaly "Fly, Fix, Fly" zeigt das Engagement für schnelle Innovationszyklen und die Anpassung von Satelliten- und Softwarelösungen an die Missionsergebnisse. Für künftige Flüge werden bedeutende Designänderungen vorgenommen, darunter die Verringerung des Satellitengewichts für eine größere Mobilität und die Verbesserung des Energiesystems des Satelliten.
Das Ziel von True Anomaly, Satelliten für die Nachrichtengewinnung und die nationale Sicherheit zu bauen, bleibt bestehen, und im kommenden Jahr sollen weitere Missionen gestartet werden. Die Herausforderungen der ersten Mission erleichterten die Zusammenarbeit innerhalb der Raumfahrtgemeinschaft und zeigten gleichzeitig die Fähigkeit des Unternehmens, sich schnell anzupassen und zu verbessern, was eine ungewöhnliche, aber wertvolle Phase in seinem Wachstum darstellt.