Quadratic macht den nächsten Schritt in der Tabellenkalkulationstechnologie

Quadratic macht den nächsten Schritt in der Tabellenkalkulationstechnologie

Quadratic verändert die Verwendung von Tabellenkalkulationen, indem es den Schwerpunkt auf Datenanalyse und -verwaltung legt. Tabellenkalkulationen haben in der Vergangenheit nicht viel Beachtung gefunden, obwohl sich datenorientierte Teams zunehmend auf sie verlassen.

Laut Techstars-Veteran David Kircos, der dort Finanzmodelle für Unternehmer etabliert hat, ist ein immer effektiveres Tool erforderlich. In einem Interview mit TechCrunch erklärt er das, obwohl Python Da er das ideale Werkzeug zum Erstellen von Datenmodellen ist, ist sein Team mit Tabellenkalkulationen vertrauter. Er musste Code schreiben, um Tabellenkalkulationen zu erstellen, um diese Lücke zu schließen, was seiner Meinung nach ein ineffizientes und zeitaufwändiges Verfahren war, das hauptsächlich Infrastruktur statt Analyse umfasste.

Motiviert durch diese Herausforderung gründete Kircos – der zuvor das profitable Finanzunternehmen Challenger gegründet hatte – zusammen mit Peter Mills Quadratic. Quadratic wird als innovative Plattform eingeführt, die die Funktionalität einer Tabellenkalkulation nahtlos mit inhärenten Kenntnissen in Python und verschiedenen anderen Programmiersprachen integriert. Ziel ist es, die Kommunikation zwischen Teams innerhalb von Unternehmen durch die Verwendung einer bekannten Schnittstelle, der Tabellenkalkulation, zu verbessern, die durch die erweitert wird Fähigkeiten von Programmiersprachen.

Das Ziel von Quadratic ist es, ein unübertroffenes Datenverständnistool bereitzustellen. Laut Kircos ermöglicht die Plattform Benutzern den nahtlosen Import von Daten aus einer Vielzahl von Quellen, einschließlich SaaS-Plattformen, Datenbanken und APIs, und ermöglicht ihnen die Arbeit mit diesen Daten über weit verbreitete Tools wie Python, SQL und JavaScript sowie über Standardtools Excel-Formeln. Die Plattform ermöglicht eine umfassende Datenanalyse und ermöglicht es Benutzern, Analysen in der Programmiersprache ihrer Wahl durchzuführen.

Kircos betonte, dass Quadratic mehr als nur ein Excel-Klon sei und unterstrich damit seinen einzigartigen Wert. Die Plattform ist führend bei der Neugestaltung der Verwendung von Tabellenkalkulationen für die Datenanalyse und geht dabei über die Grenzen herkömmlicher Tabellenkalkulationen hinaus.

Obwohl viele versucht haben, die Tabellenkalkulation neu zu erfinden, zeichnet sich Quadratic durch seine Leistung aus, die auf einer hochentwickelten Engine basiert, die auf Rust und WebGL basiert, und durch seine Zugänglichkeit, die auf Unternehmen und Teams beschränkt und für Einzelpersonen und Bildungszwecke kostenlos ist.

Aufgrund seiner eindeutigen Positionierung in der Branche und der Open-Access-Strategie vergleicht sich Quadratic nicht explizit mit der Konkurrenz. Stattdessen zeichnet es sich durch hervorragende Leistung aus. Mit Hilfe eines starken Entwicklungsteams und einer Startfinanzierung in Höhe von 5,6 Millionen US-Dollar von renommierten Investoren wie GV hofft Quadratic, sowohl seine Benutzerbasis als auch sein Personal zu vergrößern und gleichzeitig einen neuen Standard an Zugänglichkeit und Effizienz für die Verwendung von Tabellenkalkulationen und Datenanalysen bereitzustellen. Mit etwa 45.000 Benutzern und seinem Hauptsitz in Boulder, Colorado, ist Quadratic ein Unternehmen, das sich der Revolutionierung der Datenanalyse für Menschen und Unternehmen verschrieben hat.


Nehmen Sie am [Online-Bootcamp] von Code Labs Academy (https://codelabsacademy.com/) teil, um Programmieren zu lernen, sich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten und fachkundige Karriereunterstützung für eine erfolgreiche Tech-Karriere zu erhalten.

Code Labs Academy © 2025 Alle Rechte vorbehalten.