Bewerben Sie sich für unsere neuen Teilzeit-Kohorten Data Science & AI und Cybersecurity

Das in Paris ansässige KI-Startup H sichert sich Startkapital in Höhe von 220 Millionen US-Dollar

Das in Paris ansässige KI-Startup H sichert sich Startkapital in Höhe von 220 Millionen US-Dollar

Eine Seed-Finanzierungsrunde von mehr als 10 Millionen US-Dollar ist ungewöhnlich, aber H, ein in Paris ansässiges Unternehmen, das früher als Holistic AI bekannt war, hat sehr schnell erstaunliche 220 Millionen US-Dollar eingesammelt nach seiner Gründung.

Das prominente Gründerteam des Startups und die Konzentration auf die Entwicklung neuer KI-Modelle haben es ihm ermöglicht, so schnell erhebliche Investitionen zu tätigen. Charles Kantor, Mitbegründer und CEO von H und ehemaliger Forscher der Stanford University, ist eines der Teammitglieder. Die anderen Mitbegründer sind allesamt ehemalige Mitarbeiter des zu Google gehörenden KI-Startups DeepMind. Dazu gehören der ehemalige Forschungsdirektor Karl Tuyls; der leitende Wissenschaftler Laurent Sifre, der an wichtigen Projekten wie AlphaGo und AlphaFold gearbeitet hat; Gründungsmitglied Daan Wierstra, der Chefwissenschaftler von H sein wird; und Spieltheorie- und Multiagentenforschungsspezialist Julien Perolat.

H möchte Agenten für künstliche Intelligenz (KI) entwickeln, die arbeitsintensive Aufgaben des Menschen ersetzen und die Produktivität der Arbeitnehmer durch den Einsatz von „Frontier Action Models“ steigern können. Das Unternehmen hat Finanzierungen von verschiedenen einflussreichen Industriellen, Risikokapitalfirmen und Milliardären erhalten. Xavier Niel, Yuri Milner, Bernard Arnault (über Aglaé Ventures), Eric Schmidt und Motier Ventures sind einige bekannte Investoren. Accel, der Large Venture Fund von Bpifrance, Creandum und andere Risikokapitalfirmen haben zusammen mit großen Unternehmen wie Amazon und Samsung einen Beitrag geleistet. Das robotergestützte Prozessautomatisierungs-Einhorn UiPath hat ebenfalls einen Beitrag geleistet und wird H bei Kooperationen und Kommerzialisierung helfen.

Das Geld wird zwischen Eigenkapital und Wandelanleihen aufgeteilt, wobei traditionelles Eigenkapital etwa 40 % des Gesamtbetrags ausmacht, laut einem Bloomberg-Bericht. In einer anschließenden Investitionsrunde wird der verbleibende Betrag auf Basis der damaligen Unternehmensbewertung in Eigenkapital umgewandelt.

25 Ingenieure und Wissenschaftler haben sich bereits dem ersten Team angeschlossen, was den Wunsch von H zeigt, schnell voranzukommen. Im Rahmen seines Ziels, künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) zu entwickeln, ein Maß an KI-Fähigkeit, das der menschlichen Intelligenz für ein breites Aufgabenspektrum entspricht, benötigt das Unternehmen auch erhebliche Mittel für Rechenleistung und Datensätze.

Laut TechCrunch entwickelt sich Paris zu einem Zentrum für KI-Innovation und zieht viele Menschen an Talente und Unternehmer werden zum Teil aufgrund des günstigen Finanzierungsklimas und der Existenz von KI-Forschungseinrichtungen namhafter Technologieunternehmen gefördert.