Proton, bekannt für seine Reihe datenschutzorientierter Anwendungen, hat mit Proton Scribe einen neuartigen KI-gestützten Schreibassistenten vorgestellt, der zum Bearbeiten und Erstellen von E-Mails entwickelt wurde. Mit diesem Tool können Benutzer E-Mails mühelos über einfache Eingabeaufforderungen verfassen. Darüber hinaus bietet es Funktionen zum Überarbeiten und Überprüfen bereits verfasster E-Mails vor dem Versand. Das Debüt dieses Tools unterstreicht Protons Engagement, verschiedene Produktivitätsfunktionen von Google zu reproduzieren, insbesondere als Reaktion auf die Einführung von Gemini AI in Gmail durch Google.
Proton Scribe, das neue Schreibunterstützungstool, basiert auf Mistral 7B, einem Open-Source-Sprachmodell, das vom französischen Startup entwickelt wurde Mistral. Proton möchte dieses Modell verbessern und an seine individuellen Anforderungen anpassen. Der Hauptzweck von Proton Scribe besteht darin, bei Sicherheits- und Datenschutzprüfungen zu helfen, die von externen Stellen durchgeführt werden. Es wird Benutzern über eine Open-Source-Lizenz GPL-3.0 zur Verfügung gestellt.
Ein entscheidendes Merkmal von Proton Scribe ist seine Fähigkeit, ausschließlich auf lokalen Geräten zu arbeiten und den Datenschutz der Benutzer zu schützen, indem keine Informationen vom Gerät übertragen werden. Dieser Aspekt ist von besonderer Bedeutung für Unternehmensanwender, die großen Wert auf Vertraulichkeit und Privatsphäre legen. Darüber hinaus bietet Proton Scribe für Kunden, die schnellere Antworten wünschen, die Möglichkeit, auf den Servern von Proton zu arbeiten und sicherzustellen, dass keine Daten gespeichert oder an externe Stellen weitergegeben werden.
Um sicherzustellen, dass die KI ausschließlich auf dem Gerät funktioniert, können Benutzer das Modell zur lokalen Verwendung auf ihren Computer/Gerät herunterladen. Proton betont, dass beim Betrieb auf den Servern von Proton nur die vom Benutzer gegebene Eingabeaufforderung an den Server übermittelt wird; Es werden keine Daten gespeichert, sobald der E-Mail-Entwurf erstellt wurde.
Um sicherzustellen, dass die KI ausschließlich auf einem lokalen Gerät funktioniert, können Benutzer das Modell auf ihren Computer oder ein anderes Gerät herunterladen. Darüber hinaus stellt Proton sicher, dass beim Betrieb der KI auf den Servern von Proton nur die Eingabeaufforderung des Benutzers an den Server übermittelt wird und nach der Erstellung des E-Mail-Entwurfs keine Daten gespeichert werden.
Proton Scribe ist ein Tool, das Benutzer beim Erstellen von Vorlagen-E-Mails unterstützt, indem es vom Benutzer bereitgestellte Eingabeaufforderungen nutzt. Es werden jedoch keine personenbezogenen Daten verwendet, was zu weniger personalisierten Antworten führt. Um dieser Einschränkung zu begegnen, hat Proton „Schnellaktionen“-Funktionen eingeführt, mit denen Benutzer den Ton ändern, Korrektur lesen und prägnantere, aber umfassendere Entwürfe erstellen können. Proton ist bestrebt, Proton Scribe kontinuierlich zu verbessern und gleichzeitig die Privatsphäre der Benutzer zu schützen.
Proton Scribe ist derzeit für Proton Mail auf Desktop- und Webplattformen verfügbar, mit der Absicht, die Zugänglichkeit in Zukunft auch auf mobile Geräte auszudehnen. Der Preis beträgt 2,99 US-Dollar pro Monat für Abonnenten der Mail Essentials-, Mail Professional- oder Proton Business Suite-Pläne und richtet sich hauptsächlich an Geschäftskunden. Benutzer von Protons Legacy-Plänen wie Visionary oder Lifetime können Proton Scribe jedoch ohne zusätzliche Kosten nutzen. Je nach Kundenwunsch besteht die Möglichkeit, diese Funktion auf andere Verbraucherprogramme auszuweiten.