Die bahnbrechende Errungenschaft von Hubble Network ist ein großer technologischer Schritt nach vorn: Es ist die erste direkte Bluetooth-Verbindung mit einem Satelliten. Diese Entdeckung birgt ein enormes Potenzial für die Verbesserung der Konnektivität von Millionen von Geräten weltweit und bestätigt die grundlegende Technologie des Unternehmens. Das in Seattle ansässige Unternehmen hat seine ersten beiden Satelliten im März mit der Transporter-10-Mission von SpaceX erfolgreich in den Orbit gebracht. Es hat dann nachgewiesen, dass die Signale der eingebauten 3,5-mm-Bluetooth-Chips in einer Entfernung von mehr als 600 Kilometern empfangen werden können.Weltraumtaugliche Bluetooth-Geräte haben zahllose Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen, darunter Bestandsmanagement, Baustellenüberwachung, Messung der Bodentemperatur, Verfolgung von Viehbestand, Überwachung von Haustieren und Kindersicherheit mit GPS-Uhren. Dieser Durchbruch wird in erster Linie Unternehmen helfen, die eine intermittierende Netzwerkkonnektivität benötigen, wie z. B. die Fernüberwachung von Anlagen in der Öl- und Gasindustrie. Die Kunden werden in der Lage sein, die Software auf ihren Geräten einfach zu aktualisieren, um ihre Chipsätze mühelos mit dem Netzwerk von Hubble zu verbinden, sobald es betriebsbereit ist. 2021 wurde Hubble von dem Luft- und Raumfahrtingenieur John Kim, Ben Wild (Gründer von Iotera, das von Ring aufgekauft wurde) und Alex Haro (Miterfinder von Life360) gegründet, die zunächst skeptisch waren, ob die Anbringung von Bluetooth-Chips an Satelliten praktikabel sei. Das Unternehmen überwand jedoch technische Hindernisse mit kreativen Lösungen, wie z. B. einzigartigen Phased-Array-Antennen, die es handelsüblichen Bluetooth-Chips ermöglichen, über große Entfernungen mit Satelliten zu interagieren.Nach der Aufnahme in die Y Combinator-Kohorte Winter 2022 und der erfolgreichen Akquisition von 20 Millionen Dollar in der Serie A arbeitete Hubble an einer Software, die handelsübliche Bluetooth-Chips nutzt, um eine Kommunikation mit geringem Stromverbrauch und großer Reichweite zu ermöglichen. Im Weltraum erhielt das Unternehmen ein Patent für Phased-Array-Antennen, die Doppler-Probleme lösen und es Satelliten in einer schnellen Umlaufbahn ermöglichen, mit bodengestützten Geräten zu kommunizieren. In diesem Sommer will Hubble im Rahmen der Transporter-11-Mission von SpaceX einen dritten und im Rahmen von Transporter-13 einen vierten Satelliten starten. Anschließend sollen 32 weitere Satelliten gestartet werden, so dass bis Ende 2025 oder Anfang 2026 die erste "Produktionskonstellation" entsteht, die eine weltweite Kommunikation mit den Hubble-Satelliten für etwa zwei bis drei Stunden pro Tag ermöglichen wird.