AI2 Incubators 200-Millionen-Dollar-Initiative für Computerressourcen
Der AI2 Incubator, Teil des Allen Institute for AI und im Jahr 2022 eingeführt, kündigte ein bedeutendes Programm an, das 200 Millionen US-Dollar an Rechenressourcen bereitstellt, um die frühe Entwicklung von Startups zu unterstützen. Der Generaldirektor des Inkubators, Jacob Colker, betonte, wie wichtig Rechenleistung für das Wachstum von KI-Unternehmen sei. In Zusammenarbeit mit einem unbekannten großen Anbieter stellt dieses Projekt Unternehmern KI-Computerressourcen im Wert von bis zu 1 Million US-Dollar zur Verfügung, wobei der Schwerpunkt auf spezieller Hardware und einzigartigem Silizium liegt. Um die Einkommensentwicklung von Unternehmen zu beschleunigen, stellt dieses Projekt die größte Computerzuteilung dar, die Unternehmer derzeit zur Verfügung stehen.
KI-gesteuerter Computerwurm von Forschern entwickelt
Ein KI-gesteuerter „Wurm“, der in Systeme eindringen und generative KI nutzen kann, um persönliche Daten von KI-gestützten E-Mail-Assistenten zu sammeln und Spam zu verteilen, wurde von einem Team unter der Leitung von Ben Nassi von Cornell Tech entwickelt. Diese hochmoderne Cyberangriffstechnik veranschaulicht die neuen Gefahren für die Cybersicherheit und wird in einer kontrollierten Umgebung mit OpenAIs GPT-4, Googles Gemini Pro und dem LLaVA-Modell demonstriert. Die Ergebnisse, die OpenAI und Google mitgeteilt wurden, verdeutlichen den dringenden Bedarf an verbesserten Cybersicherheitsmaßnahmen gegen mögliche KI-Würmer.
RoseTTAFold All-Atom: Ein Sprung im biomolekularen Design
Ein innovatives KI-Tool für biomolekulares Design namens RoseTTAFold All-Atom wurde von Dr. David Baker und seinen Kollegen an der University of Washington vorgestellt. Diese KI deckt ein breites Spektrum an Biomolekülen ab, darunter DNA, RNA und wichtige winzige Verbindungen, was eine große Errungenschaft darstellt. RoseTTAFold All-Atom erweitert die Möglichkeiten der Arzneimittelforschung und der Entwicklung innovativer Behandlungen durch die Verbesserung des Potenzials der synthetischen Biologie und des therapeutischen Designs. Dies geschieht durch die Fähigkeit, komplexe chemische Strukturen und Wechselwirkungen auf atomarer Ebene vorherzusagen.
Reaktion von Google auf Verstöße gegen die Spam-Richtlinien
Google begann im März 2024 mit der Bestrafung von Websites, die gegen seine neuen Such-Spam-Standards verstoßen, nachdem es seinen Kernalgorithmus und seine Spam-Richtlinie überarbeitet hatte. Infolgedessen wurden bestimmte Websites aus den Suchergebnissen von Google entfernt und der Suchverkehr ging deutlich zurück. Das Unternehmen setzt manuelle Maßnahmen ein, die von menschlichen Prüfern bewertet werden, um die Einhaltung seiner Spam-Vorschriften durchzusetzen. Ziel dieser Aktionen ist es, manipulative Aktivitäten zu bekämpfen, die zum Ausschluss aus den Suchergebnissen oder zu schlechteren Rankings führen. Um Bußgelder zu vermeiden, schlägt Google vor, dass Websitebesitzer etwaige Probleme beheben und eine Überprüfungsanfrage über die Google Search Console einreichen sollten.
SIMA: Der Multiworld-KI-Agent von Google DeepMind
SIMA (Scalable Instructable Multiworld Agent) von Google DeepMind stellt eine neue Entwicklung traditioneller spielorientierter KIs dar, die lernen, mehrere 3D-Spiele zu spielen und verbale Anweisungen zu verstehen, ohne auf Spielcodes zugreifen zu müssen. Nachdem SIMA in einer Vielzahl von Spielen trainiert wurde, nutzt es Nachahmungslernen, um erlernte Verhaltensweisen auf neue Spiele zu übertragen und so die Bandbreite der möglichen Verhaltensweisen zu erweitern. Durch die Förderung freier Zusammenarbeit und innovativer Spiele könnte dieser Durchbruch zu dynamischeren KI-Spielpartnern führen und das Potenzial von KI in interaktiven Umgebungen weiter ausloten.
Werden Sie in 6 Monaten zum Data Science- und KI-Experten! Nehmen Sie am Data Science and AI Bootcamp von Code Labs Academy teil und erlernen Sie Ihre Kenntnisse bei Branchenführern.
Originalquellen:
-
Coldewey, Devin. „AI2 Incubator erhält 200 Millionen US-Dollar an Rechenleistung, um bedürftige KI-Startups zu ernähren.“ Techcrunch, 7. März 2024, techcrunch.com/2024/03/07/ai2-incubator-scores-200m-in-compute-to-feed-needy-ai-startups/
-
Tangermann, Victor. „Forscher entwickeln KI-gestützte Malware, die sich von selbst verbreitet.“ Futurismus, 4. März 2024, futurism.com/researchers-create-ai-malware
-
Fan, Shelly. „Diese KI kann die Maschinerie des Lebens mit atomarer Präzision entwerfen.“ Singularity Hub, 8. März 2024, singularityhub.com/2024/03/08/this-ai-can-design-biomolecular-machines-with-atomic-precision/
-
Schwartz, Bary. „Google verhängt durch manuelle Maßnahmen Strafen für das Suchranking.“ Search Engine Land, 8. März 2024, searchengineland.com/google-issues-search-ranking-penalties-through-manual-actions-438253
-
Coldewey, Devin. „Google DeepMind trainiert eine Videospiel-KI, um Ihr Koop-Begleiter zu sein.“ TechCrunch, 13. März 2024, techcrunch.com/2024/03/13/google-deepmind-trains-a-video-game-playing-ai-to-be-your-co-op-companion/