Unser Blog
Entdecken Sie die neuesten Trends in Cybersicherheit, Data Science & KI, UX/UI-Design und Webentwicklung. Holen Sie sich praxisnahe Tipps und Expertenrat von unserem Team.
Entdecken Sie die neuesten Trends in Cybersicherheit, Data Science & KI, UX/UI-Design und Webentwicklung. Holen Sie sich praxisnahe Tipps und Expertenrat von unserem Team.
Der Artikel untersucht Anpassungsoptionen in Visual Studio Code (VS Code) und hebt die Verbesserung des Erscheinungsbilds und der Benutzererfahrung für Entwickler hervor
Kursnet: Eine Ressource der Bundesagentur für Arbeit für die berufliche Bildung in Deutschland
Der Artikel beleuchtet das transformative Potenzial des Bildungsgutscheins, eines Finanzhilfeprogramms der Bundesagentur für Arbeit in Verbindung mit den IT-Bootcamps der Code Labs Academy.
Dieser Artikel verdeutlicht die Unterschiede zwischen maschinellem Lernen (ML) und künstlicher Intelligenz (KI).
In diesem Artikel geht es um den SuperGLUE-Benchmark, einen bedeutenden Meilenstein in der Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP) zur Bewertung von Sprachmodellen.
Der Artikel behandelt den GLUE-Benchmark (General Language Understanding Evaluation) in der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP).
Der Artikel untersucht beliebte Repositorys für maschinelle Lerndatensätze, die für das Wachstum von KI und ML von entscheidender Bedeutung sind. Es hebt bekannte Repositories wie UCI Machine Learning, Kaggle Datasets, Google Dataset Search, GitHub, OpenML usw. hervor.
Der Artikel bietet einen Überblick über das Qualifizierungschancengesetz (QCG), ein deutsches Gesetz aus dem Jahr 2019 zur Verbesserung der Ausbildung und Qualifizierung von Arbeitskräften.
Die Code Labs Academy bietet Teilzeitprogramme in den Bereichen Cybersicherheit, Datenwissenschaft, Webentwicklung und UX/UI-Design an und deckt damit die wachsende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesen Bereichen