Webentwickler‑Gehalt 2025 in Deutschland: Region, Erfahrung & Bootcamp‑Bonus im Vergleich
Aktualisiert auf April 19, 2025 3 Minuten gelesen

TL;DR – 2025 liegt das durchschnittliche Jahresbruttogehalt für Webentwicklerinnen in Deutschland bei 42 – 45 k €. In Hot‑Spots wie Hamburg oder Brandenburg klettert der Median bereits über 55 k €, während Einsteigerinnen (unter 1 Jahr Erfahrung) im Schnitt bei etwa 40 k € starten. Absolvent*innen renommierter Coding‑Bootcamps unterschreiten diese Schwelle meist nicht – viele Programme garantieren 42 k € Einstiegsgehalt nach 12 Wochen Intensivtraining.
1. Warum 2025 ein gutes Jahr für Web‑Devs bleibt 🚀
- IT‑Fachkräftemangel: Bitkom zählte 2023 rund 149 000 unbesetzte IT‑Stellen – neuer Rekord.
- Stabiles Lohnwachstum: Während Gesamt‑D ∅ 5 % zulegt, bleibt Tech‑Pay trotz Rezessionssorgen robust.
- State‑of‑the‑Stack: React → Next 13, TypeScript‑First und AI‑gestützte Dev‑Experience steigern Nachfrage nach modernen Skillsets.
2. Bundesweiter Median 2025
Quelle | Berufsbezeichnung | Median (Jahresbrutto) |
---|---|---|
StepStone Gehaltsreport 2025 | Web‑Entwickler*in | 41 800 € |
Jobvector Benchmark 2025 | Webentwickler | 44 100 € |
Kununu (3 413 Datenpunkte) | Frontend‑Dev | 51 200 € |
Interpretation: Die Bandbreite erklärt sich vor allem durch Firmengröße, Tech‑Stack und regionale Unterschiede.
3. Regionale Unterschiede
Rang | Bundesland | Median (€) |
---|---|---|
1 | Brandenburg | 57 000 |
2 | Hamburg | 56 000 |
3 | Baden‑Württemberg | 50 200 |
– | Berlin | 48 800 |
– | Nordrhein‑Westfalen | 42 500 |
16 | Mecklenburg‑Vorpommern | 38 500 |
Hinweis: Hohe Lebenshaltungskosten bedeuten nicht automatisch Spitzengehälter – München liegt mit 42 k € unter Berlins Median. Remote‑First‑Verträge erlauben mittlerweile, Hauptstadt‑Gehälter von überall zu verdienen.
4. Erfahrung zahlt sich (schneller) aus
Level | Berufsjahre | Median (€) |
---|---|---|
Junior | < 1 | 40 000 |
Junior + | 1 – 2 | 40 800 |
Mid | 3 – 5 | 44 100 |
Mid/Senior | 6 – 10 | 45 800 |
Senior | 11 – 25 | 47 700 |
Principal | > 25 | 48 600 |
Nach rund fünf Jahren erreichen viele Entwicklerinnen bereits die 45 k €‑Marke – bei parallelem Stack‑Up‑Skill oder Arbeitgeberwechsel oft schneller.*
5. Stack‑Fokus: Frontend vs. Full‑Stack vs. Senior
Rolle | Median (€) | Spannbreite (€) |
---|---|---|
Frontend‑Dev | 43 000 | 35 800 – 51 700 |
Full‑Stack‑Dev | 47 100 | 29 000 – 58 300 |
Senior Dev | 64 900 | 57 100 – 77 300 |
6. Brutto → Netto auf einen Blick
- Steuerklasse I: ca. 58 % Abzüge
- Steuerklasse III: ca. 45 % Abzüge
Eine Juniorin mit 40 k € brutto erhält rund 1 950 – 2 150 € netto pro Monat. Für eine exakte Berechnung lohnt sich ein Brutto‑Netto‑Rechner (z. B. von StepStone).
7. Fünf Hebel für mehr Gehalt
- Wechseln statt warten: Arbeitgeberwechsel bringt Ø + 11 % vs. + 6 % interne Erhöhung.
- Stack‑Upskill: TypeScript, Cloud (FaaS) & CI/CD steigern dein LinkedIn‑Job‑Match um 24 %.
- Zertifizierungen: AWS SAA oder Azure Developer sind sofortige Gehaltsbooster.
- Remote – aber Firmen‑Index: Verhandle Remote‑First, Gehalt am Firmen‑ (nicht Wohn‑)Standort.
8. FAQ
Frage | Kurzantwort |
---|---|
Was verdient ein*e Web‑Dev in Berlin 2025? | Rund 48 800 € Median. |
Bringt ein Master mehr Gehalt? | + 5 – 8 %; Erfahrung & aktueller Stack wirken jedoch stärker. |
Wie schnell steige ich nach dem Bootcamp in den Mid‑Level auf? | Mit Projekt‑Ownership oft nach 18 Monaten. |
Kann ich das Bootcamp per Bildungsgutschein finanzieren? | Ja – AZAV‑zertifiziert, 100 % Kostendeckung durch die Agentur für Arbeit. |
9. Dein nächster Schritt
Bereit für +42 k € Einstiegsgehalt?
➡️ Lade jetzt den Lehrplan unseres Full‑Stack Web Development Bootcamps herunter oder buche ein kostenloses Beratungsgespräch – vielleicht bist du in 12 Wochen schon im neuen Job.