Online Programmierkurse für Einsteiger in Österreich – Python, JavaScript & UX/UI

Aktualisiert auf April 24, 2025 3 Minuten gelesen

Online Programmierkurse für Einsteiger in Österreich – Python, JavaScript & UX/UI cover image

Warum digitale Kompetenzen in Österreich jetzt Priorität haben

Österreichische Unternehmen suchen händeringend nach IT-Talenten: Im April 2024 waren knapp 193 000 Fachkräftestellen unbesetzt, besonders im IKT-Bereich. Schon 2023 meldete Statistik Austria 206 400 offene Stellen, der zweithöchste Wert seit Beginn der Erhebung. Laut einer Unternehmensbefragung konnten 68 % der Firmen, die 2022 IT-Personal suchten, ihre Positionen nicht besetzen.

Die Bundesregierung antwortet mit der Digitalen Kompetenzoffensive und dem Nationalen Referenzrahmen für Digitale Kompetenzen (DigComp 2.3 AT), der seit 2024 verbindliche Leitlinien für Aus- und Weiterbildung schafft.
→ Für Arbeitgeber heißt das: Jetzt gezielt in Programmierkurse Österreich investieren, um eigene Talente fit für die digitale Zukunft zu machen.


Die Vorteile von Online-Programmierkursen für Arbeitgeber

VorteilNutzen für Ihr Unternehmen
100 % online & liveIhre Mitarbeitenden lernen ortsunabhängig – ideal für hybride Teams in Wien, Graz oder Innsbruck.
Flexible KurszeitenAbend- und Wochenendtermine minimieren Produktions­ausfälle.
PraxisprojekteLösungen aus dem Kurs fließen direkt in Ihre Prozesse ein (z. B. Automatisierung mit Python-Skripten).
Skalierbare ModelleVon Einsteiger-Cohorts bis zur unternehmens­weiten Academy.
Förderbar in ATBis zu 30 % Zuschuss über KMU.DIGITAL & GREEN oder Skills-Schecks.

Unsere Einsteigerkurse im Überblick

1. Python Kurs Österreich

  • Zielgruppe: Datenaffine Beginner & Analyst*innen
  • Highlights:
    • Datenanalyse mit pandas & matplotlib
    • Automatisierung von Berichten
    • Einstieg in KI-Workflows
  • Abschluss: CLA-Certificate „Junior Python Developer“

2. JavaScript Online-Kurs

  • Zielgruppe: Front- & Full-Stack-Neulinge
  • Highlights:
    • Modernes ES2023, DOM-Manipulation
    • API-Anbindung & Single-Page-Apps
    • Einführung in Node.js

3. UX/UI Design Basics

  • Zielgruppe: Marketing-, Produkt- & Dev-Teams ohne Designhintergrund
  • Highlights:
    • User-Research-Methoden nach ISO 9241
    • Wireframing in Figma
    • Accessibility nach WCAG 2.2

Dauer aller Kurse: 8 Wochen (2 × 3 Std./Woche live + Selbstlern-Module)
Format: In-house-Cohort oder offene Gruppe


Fördermöglichkeiten speziell für österreichische Unternehmen

Unser Employer-Success-Team unterstützt Sie bei der Antragstellung und liefert alle erforderlichen Kursunterlagen.


So funktioniert Upskilling mit Code Labs Academy

  1. Bedarfsanalyse – kostenloses Beratungsgespräch für Ihr Team
  2. Individueller Lernpfad – Auswahl aus Python, JavaScript, UX/UI oder Modul-Mix
  3. Live-Sessions & Mentoring – Learning-by-Doing mit erfahrenen Trainer*innen
  4. Capstone-Projekt – realer Business-Case Ihres Unternehmens
  5. Zertifikat & Alumni-Community – Networking & Recruiting-Pool

Nächste Schritte

  • Kostenloses Beratungsgespräch buchen und Plätze für den nächsten Mai-Cohort sichern
  • Upskilling mit KMU.DIGITAL fördern lassen – wir übernehmen die Förderdokumente
  • Fragen? Schreiben Sie an hello@codelabsacademy.com oder rufen Sie +49 30 83793271 an

Tipp: Auf unserer Website finden Sie weitere Details zu Programmierkurse Österreich, zu Terminen und zu Volume-Discounts für Teams.


TL;DR

  • Problem: 193 000 IT-Vakanzen in Österreich (April 2024)
  • Lösung: Online-Einsteigerkurse in Python, JavaScript & UX/UI für Ihr Team
  • Nutzen: Flexibel, praxisnah, förderbar – und sofort messbare Produktivitäts-Boosts

Jetzt Platz sichern und den Fachkräftemangel im eigenen Haus lösen!