Bewältigung beruflicher Veränderungen, die Rolle von Career Services für den Übergang

Aktualisiert auf September 24, 2024 3 Minuten gelesen

Bewältigung beruflicher Veränderungen, die Rolle von Career Services für den Übergang cover image

In der sich schnell entwickelnden Welt und dem dynamischen Arbeitsmarkt von heute ist Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zur Navigation durch das unvorhersehbare Terrain des Arbeitsmarktes. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die zunehmende Zahl von Menschen, die sich beruflich verändern, und erklären Ihnen, wie die Beratung und Unterstützung durch Karrieredienste einen wesentlichen Unterschied bei der Gestaltung Ihrer Zukunft machen kann.

Werfen wir zunächst einen Blick darauf, warum Menschen über eine berufliche Veränderung nachdenken. Zu den häufigsten Gründen zählen persönliche Erfüllung, berufliche Weiterentwicklung oder Unzufriedenheit mit dem aktuellen Job. Doch immer mehr Branchen- und Technologietrends schaffen neue Möglichkeiten und führen dazu, dass Einzelpersonen in Bereiche wechseln, die stärker auf neue Trends ausgerichtet sind.

Bevor Sie in eine neue Karriere eintauchen, ist es wichtig, sich Zeit zur Selbstreflexion zu nehmen. Identifizieren Sie Ihre Fähigkeiten, Stärken, Interessen und Werte und verstehen Sie Ihre Motivation und Ziele. Ganz gleich, ob Sie die Branche wechseln, einer Leidenschaft nachgehen oder neue Herausforderungen suchen – die Bewältigung dieses Übergangs erfordert sorgfältige Planung und Unterstützung. Career Services können von den ersten Schritten bis zum endgültigen Übergang wertvolle Beratung bieten.

Hier sind einige der Schritte, bei denen Ihnen ein Karriereservice bei einer beruflichen Veränderung helfen kann:

  • Bewertung: Karrieredienste bieten Tools, mit denen Sie unter Berücksichtigung Ihrer Stärken und Interessen Klarheit über Ihre Ziele gewinnen können. Sie begleiten Sie bei der Erkundung verschiedener Branchen, Berufsfelder und Karrierewege und helfen Ihnen, fundierte Karriereentscheidungen zu treffen.

  • Fähigkeitsentwicklung: Die Identifizierung übertragbarer Fähigkeiten sowie die Behebung möglicher Qualifikationslücken sind ein wichtiger Teil des Beratungsprozesses. Sie bieten möglicherweise Workshops, Schulungsprogramme und Ressourcen an, um Ihre Beschäftigungsfähigkeit in einem anderen Bereich zu verbessern. Von technischen Kenntnissen bis hin zu Soft Skills liegt der Schwerpunkt auf der Ausbildung vielseitiger Fachkräfte, die auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet sind.

  • Networking: Ein Karriereservice kann Ihnen oft dabei helfen, Ihre beruflichen Kontakte zu erweitern, da Networking für die Jobsuche von entscheidender Bedeutung ist. Möglicherweise organisieren sie sogar Workshops, Networking-Events oder branchenbezogene Treffen, die Ihnen Türen zu neuen Möglichkeiten öffnen können.

  • Unterstützung bei Lebenslauf und Anschreiben: Ein herausragender Lebenslauf und aussagekräftige Anschreiben sind unverzichtbare Werkzeuge auf dem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt. Career Services bieten Beratung bei der Erstellung von Dokumenten, die auf das jeweilige Stellenangebot zugeschnitten sind, und helfen Ihnen, relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben.

  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche: Vorstellungsgespräche für einen neuen Job können ein entmutigender Prozess sein. Karrierezentren können Ihnen dabei helfen, Ihre Interviewtechniken zu verbessern und Unternehmen dabei zu zeigen, warum Sie eine wertvolle Bereicherung für das Unternehmen sind. Mithilfe von Probeinterviews, Workshops oder Interview-Coaching können Career Services Ihr Selbstvertrauen für Ihr nächstes Vorstellungsgespräch stärken.

Abgesehen von diesen fünf wichtigen Schritten bieten Karrieredienste möglicherweise auch Dienstleistungen an, die über diese ersten Schritte bei der Jobsuche hinausgehen, beispielsweise Verhandlungsberatung, fortlaufende Unterstützung während Ihrer Karrierereise und Ressourcen für die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung.

Ein Berufswechsel ist ein bedeutender Wandel auf dem beruflichen Werdegang und erfordert mehr als nur individuelle Anstrengungen – er erfordert eine Partnerschaft mit engagierten Karrierediensten. Ein umfassendes Unterstützungssystem, das Sie durch den gesamten Prozess der Entdeckung, Verfolgung und Sicherung Ihres Traumjobs begleitet. Im Rahmen unseres Karriereservices (/career-services) an der Code Labs Academy ist unser engagiertes Team für Sie da, um Sie in jeder dieser Phasen zu unterstützen. Denken Sie daran, dass Sie durch die Anmeldung zu einem der Kurse der Code Labs Academy ein 1:1-Karrierecoaching erhalten, sowohl während Ihres Bootcamps als auch bis sechs Monate nach Ihrem Abschluss!