Lohnt es sich, ein Bootcamp in Data Science zu absolvieren?
Aktualisiert auf September 24, 2024 11 Minuten gelesen

Im Jahr 2017 war Datenwissenschaftler der neuntgefragteste, IT-Rolle in Frankreich und im Vereinigten Königreich, und die Nachfrage stieg weiter an. Ja, Data-Science-Bootcamps und -Kurse werden immer wertvoller. Die Zahl der Teilnehmer an Data-Science-Bootcamps, bei denen der Schwerpunkt auf immersivem, praktischem und gezieltem Lernen liegt, hat zugenommen, da immer mehr Arbeitgeber Erfahrung und nachweisbare Fähigkeiten dem bloßen Nachweis von Qualifikationen vorziehen.
Kurse und Bootcamps für Datenwissenschaft und -analyse erfreuen sich rasch wachsender Beliebtheit, da sie die Art von intensivem, zielgerichtetem und beschleunigtem Lernen bieten, das sich am besten eignet, um Menschen mit den fachspezifischen, berufsbereiten Fähigkeiten, die sie benötigen, auf Datenjobs vorzubereiten. Am wichtigsten ist, dass die Anmeldung zu einem Bootcamp bedeutet, dass jemand anderes an Ihrem Erfolg beteiligt ist und bereit ist, bei Bedarf mitzuhelfen, Kommentare zu Ihren Fortschritten, Ihrem Lebenslauf und Ihrem Portfolio abzugeben und Ihre Jobsuche zu starten.
Was ist ein Data Science Bootcamp?
Data Science Bootcamps sind intensive, drei- bis sechsmonatige Bildungsprogramme, die Absolventen für den Berufseinstieg rüsten sollen. Zu den technischen Fähigkeiten, die die Absolventen erwerben, gehören Programmierung, Datenvisualisierung, statistische Analyse, Datenanalyse und Predictive Analytics.
Maschinelles Lernen, präskriptive Analysen und prädiktive Kausalanalysen werden in der Datenwissenschaft eingesetzt, um uns bei der Erstellung von Vorhersagen und, was noch wichtiger ist, bei der Beurteilung zu helfen. Anders ausgedrückt: Es nutzt Technologie und Mathematik, um verborgene Muster (sowie Strategien zur Steigerung der Rentabilität und Produktivität) in Rohdaten aufzudecken.
In Data-Science-Bootcamps lernen Studierende, wie sie dies mit einer Reihe von Sprachen und Frameworks wie Spark, SQL, Python, R, Pandas und Hadoop tun können. Um nur einige Themen zu nennen: Sie lernen die Grundlagen der linearen Regression, A/B-Tests, Codierung und maschinelles Lernen.
Welche Vorteile bietet die Teilnahme an einem Data Science Bootcamp?
Die Teilnahme an einem Data Science Bootcamp bietet zahlreiche Vorteile. Zunächst einmal ist das Programm kostengünstiger und nimmt weniger Zeit in Anspruch als ein typischer Bachelor-Abschluss in einem verwandten Fach. Bootcamps können in Teilzeit oder Vollzeit absolviert werden, was eine größere Anpassungsfähigkeit und Flexibilität beim Lernen ermöglicht. Außerdem bieten diese Schulen häufig Berufsberatung an, die für die Sicherung eines Arbeitsplatzes nach dem Abschluss von entscheidender Bedeutung sein kann.
Die Vor- und Nachteile von Data Science Bootcamps
Obwohl die Teilnahme an einem Bootcamp zahlreiche potenzielle Vorteile mit sich bringt, ist es wichtig, dass Sie Ihre Erwartungen im Zaum halten.
Vorteile der Teilnahme an einem Bootcamp
- Es bereitet Sie schnell auf eine neue Karriere vor
Das vielleicht überzeugendste Verkaufsargument ist, dass Sie in einem Bruchteil der Zeit, die für den Erwerb eines normalen Hochschulabschlusses erforderlich ist, einsatzbereit und arbeitsbereit sind (umso mehr, wenn Sie am Ende noch eine Abschlussarbeit in Angriff nehmen). ). Sie können in drei bis sechs Monaten bereit sein, ein Vorstellungsgespräch für eine Einstiegsposition zu bestehen.
Wenn man bedenkt, dass der typische Einsteiger-Datenwissenschaftler in den Niederlanden 68.880 €, 30.050 € in Spanien, 64.024 € in Deutschland und 55.485 € in Frankreich verdient, ist das leicht zu erkennen Warum.
- Erstellen Sie ein professionelles Netzwerk
Die Menge der verfügbaren Netzwerkoptionen ist ein wichtiger Verkaufsfaktor. Die meisten Institutionen veranstalten Networking-Veranstaltungen, laden prominente Tech-Titanen ein, als Gastredner auf dem Campus aufzutreten, veranstalten Präsentationen von Abschlussprojekten und verfügen über Dozenten, die Branchenexperten sind und über umfangreiche Kontaktnetzwerke verfügen. Wenn sie mit der Jobsuche beginnen, werden Ihre Klassenkameraden auch zu wichtigen Kontakten.
- Steigen Sie im Erdgeschoss eines stark nachgefragten Bereichs ein
Nicht ohne Grund wurde der Datenwissenschaftler von LinkedIn als die vielversprechendste Karriere und die beste Anstellung in Europa bezeichnet. Die Nachfrage – und die Gehälter – sind mittlerweile stark und werden voraussichtlich weiter steigen.
Laut MIT research waren Organisationen, die datengesteuerte Entscheidungsfindung im oberen Drittel ihrer Branche nutzten, um 5 % häufiger produktiver und 6 % lukrativer als ihre Konkurrenten. Bedenken Sie, dass Data Science ein relativ neues Thema ist und viele Unternehmen den Wert von Investitionen in Daten im Hinblick auf Erkenntnisse und Umsatz nur zögerlich begreifen.
Nachteile der Teilnahme an einem Bootcamp
- Statistiken sind in diesen Programmen nicht so wichtig wie in typischen College-Programmen
Da es sich bei Data Science um ein so weitreichendes Thema handelt, hängt es von der Art des Jobs ab, nach dem Sie suchen, ob Sie an einem Bootcamp teilnehmen, einen Master-Abschluss machen oder andere Online-Lerntools nutzen sollten.
Data-Science-Bootcamps eignen sich gut für maschinelles Lernen, da sie Ihnen alle Programmiersprachen beibringen, die Sie zum Erstellen und Anwenden von Modellen benötigen.
Allerdings ist ein Bootcamp möglicherweise nicht immer die beste Option. Für eine Tätigkeit in der Forschung kann ein Hochschulabschluss erforderlich sein. Wenn Sie im Finanzsektor arbeiten möchten, gilt das Gleiche.
Sehen Sie sich einige Stellenanzeigen für Positionen an, die Sie interessieren. Prüfen Sie, ob ein höherer Abschluss erforderlich ist. Dies könnte Ihnen bei der Auswahl helfen.
- Die Kosten eines Bootcamps
Data-Science-Bootcamps sind nicht billig, selbst wenn man sie mit den Kosten einer Hochschulbildung im Vereinigten Königreich vergleicht. Selbst nach Abzug der Studiengebühren (z. B. 750 €) und der notwendigen Technologie (einen Laptop?) müssen Sie immer noch mit den Einnahmeverlusten rechnen, die Ihnen durch die Einschreibung in einem Vollzeitprogramm für 12 Wochen entgehen.
Sie können die Auswirkungen abmildern, indem Sie sich um Stipendien bewerben und sich über die verschiedenen Zahlungsmethoden der Einrichtung informieren. Auch Teilzeitprogramme können eine gute Option sein, um neben dem Lernen weiterhin Geld zu verdienen.
Wie viel Geld kann ich nach Abschluss eines Data Science Bootcamps erwarten?
Das durchschnittliche Gehalt eines Datenwissenschaftlers beträgt im Vereinigten Königreich 59.781 £, in den Niederlanden 68.880 €, in Spanien 30.050 €, in Deutschland 64.024 €, in Frankreich 55.485 € und in Italien 37.785 €.
Leitende Datenwissenschaftler in den vier führenden Ländern auf der Liste verdienen durchschnittlich 67.428 Euro in Frankreich, 80.300 Euro in Deutschland, 90.500 Euro in den Niederlanden und 87.575 Pfund im Vereinigten Königreich. Ein leitender Datenwissenschaftler hingegen verdient bis zu 128.040 £ im Vereinigten Königreich, 114.155 € in Deutschland, 102.033 € in den Niederlanden und 89.000 € in Frankreich.
Absolventen von Data Science Bootcamps haben das Potenzial, viel Geld zu verdienen
Angesichts der Tatsache, dass Data Scientists auf Einstiegsniveau durchschnittlich 60.000 € verdienen und erfahrene Branchenexperten viel, viel mehr verdienen, ist das Einkommenspotenzial für Bootcamp-Studenten ziemlich groß.
Da die Datenwissenschaft als Fachgebiet noch relativ neu ist, mangelt es an erfahrenen Datenwissenschaftlern, und das spiegelt sich auch in ihren Gehältern wider.
Verschafft Ihnen ein Data Science Bootcamp garantiert einen Job?
Ja, es wird Ihnen höchstwahrscheinlich bei der Arbeitssuche helfen, da die überwiegende Mehrheit der Absolventen des Data Science Bootcamps angibt, dass sie in der Branche Arbeit gefunden haben. Tatsächlich finden zwischen 74 % und 90 % der Bootcamp-Absolventen sechs Monate nach ihrem Abschluss eine Anstellung. Berichten zufolge können die meisten Menschen Alumni entdecken, die sich Arbeitsplätze bei großen Organisationen wie Facebook, Amazon, Microsoft und Google sichern.
Nach Abschluss eines Data Science Bootcamps haben Sie möglicherweise die folgenden Berufsbezeichnungen:
-
Dateningenieur
-
Ingenieur für maschinelles Lernen
-
Big-Data-Analyst
-
Business-Analyst
-
Datenbankadministrator
Es ist jedoch erwähnenswert, dass einige Leute Bootcamps absolvieren, aber keine Arbeit im Unternehmen finden. Es ist nicht immer einfach, es zu meistern, und nicht jeder ist für die Rolle des Data Scientist geeignet.
Stimmt es, dass Absolventen von Data Science Bootcamps eingestellt werden?
Ja, Absolventen von Data-Science-Bootcamps finden in Scharen Arbeit, und Unternehmen, die dringend Datentalente benötigen, schnappen sich kurz nach ihrem Abschluss Absolventen.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Datenexperten ist es ziemlich selten, dass ein Bootcamp-Absolvent arbeitslos wird. Sehen Sie sich den Ergebnisbericht einer angesehenen Schule an und er sollte dies zeigen.
Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass ich diese Ergebnisse erreiche?
Um sicherzustellen, dass Sie nach dem Studium eine Anstellung finden, sollten Sie sich während des Studiums so intensiv wie möglich einbringen und bei der Suche nach einer Einstiegsposition auf Ihr neu aufgebautes berufliches Netzwerk zurückgreifen.
In einem renommierten Data-Science-Bootcamp erlernen Sie Ihr Handwerk unter der Anleitung von Branchenexperten. Während Sie den Kurs durchlaufen, Modelle konstruieren und Visualisierungen erstellen, müssen Sie deren konstruktive Kommentare einholen. Die meisten Absolventen des Data Science Bootcamps berichten, dass die Interaktion mit Dozenten einer ihrer Lieblingsteile des Programms war. Die Gelegenheit zu nutzen, von jemandem zu lernen, der weiß, was er tut, ist entscheidend, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Lohnt sich also ein Data Science Bootcamp?
Ja, ein Daten-Bootcamp lohnt sich, aber Ihr Erfolg hängt von der Qualität der Schule, Ihrem Engagement (sowohl beim Lernen als auch beim Networking) sowie Ihrem Hintergrund und Ihren bisherigen Fachkenntnissen ab.
Sie wären ein ausgezeichneter Anwärter auf eine Einstiegsstelle, wenn Sie an einem Bootcamp teilnehmen, das einen guten Ruf für die Ausbildung qualifizierter Absolventen hat, Ihnen die Mitarbeit an mindestens einem Live-Projekt ermöglicht und Ihnen beim Aufbau Ihres beruflichen Netzwerks durch Networking-Veranstaltungen und andere Techniken hilft .
Während Ihres Bootcamps lernen Sie, wie Sie Modelle für maschinelles Lernen erstellen und anwenden, außerdem lernen Sie, wie Sie in einer Reihe von Sprachen (z. B. Python) programmieren und auffällige Visualisierungen erstellen.
Das sind die Fähigkeiten, die die meisten Arbeitgeber im Bereich Data Science anstreben, und es würde sich für die meisten Menschen lohnen, bereits nach einem 10- bis 16-wöchigen Kurs einen Job im Bereich Data Science zu bekommen, je nachdem, wo sie sich gerade in ihrer Karriere befinden.
Ein weiterer Grund, warum die meisten Absolventen offenbar denken, dass ein Data Science Bootcamp eine gute Investition ist? Im Moment ist es ein fantastischer Bereich zum Arbeiten. Im Jahr 2020 wurde ein Wachstum des Bereichs um 28 % erwartet, was zur Schaffung von rund 2,7 Millionen neuen Arbeitsplätzen führen würde. Das sind mehr Stellen, als junge Absolventen besetzen können. Daher müssen IT-Mitarbeiter aus anderen Branchen ihre Fähigkeiten auffrischen und sie in Daten übertragen, um den Bedarf zu decken.
Unser Rat, wie sich ein Data Science Bootcamp lohnt
Bei Bootcamps hängt Ihr Erfolg davon ab, wie viel Mühe Sie investieren, wie Sie an die Situation herangehen und wie engagiert Sie sind. Hier finden Sie einige Hinweise, wie Sie ein Data-Science-Camp lohnenswert gestalten können.
- Recherchieren Sie und treffen Sie fundierte Entscheidungen
Arbeitgeber sind an Bootcamp-Absolventen interessiert, aber nicht jede Einrichtung genießt einen guten Ruf. Bevor Sie mit Ihrem Bootcamp-Erlebnis beginnen, prüfen Sie noch einmal, ob das Programm, das Sie in Betracht ziehen, einen guten Ruf genießt. Lesen Sie Online-Bewertungen, sprechen Sie mit aktuellen oder neuen Studenten oder Absolventen oder fragen Sie einen Personalvermittler oder Personalmanager im Bereich Data Science nach Empfehlungen zu den besten Programmen und Hochschulen. Informieren Sie sich eingehend über den Lehrplan und die Voraussetzungen für das Bootcamp. Machen Sie einen Campusrundgang oder schauen Sie sich einen virtuellen Termin an, wenn es sich um einen Präsenzkurs handelt. Lesen Sie außerdem den Ergebnisbericht des Bootcamps, um zu sehen, wie es den Absolventen ergeht.
- Gehen Sie raus und bauen Sie ein Netzwerk auf
Bootcamp-Absolventen schwärmen häufig von den Networking-Möglichkeiten, die Netzwerkveranstaltungen auf dem Campus (und virtuell) bieten, sowie von den Gastrednern bekannter Technologieorganisationen, die die Klassenzimmer der besten Data-Science-Bootcamps besuchen. Ihre Schüler könnten zukünftige Kollegen werden, daher sind die Bindungen, die Sie knüpfen, von entscheidender Bedeutung. Das gilt auch für Ihre Professoren. In einem soliden Bootcamp lernen Sie von Branchenprofis mit umfangreichen beruflichen Netzwerken. Nutzen Sie diesen Moment, um einen Eindruck bei ihnen zu hinterlassen.
- Beginnen Sie so schnell wie möglich mit der Arbeit an Live-Projekten
Einer der Gründe dafür, dass ein so hoher Prozentsatz der Absolventen des Data Science Bootcamps kurz nach ihrem Abschluss eingestellt wird, ist, dass sie während ihres Programms an realen Projekten arbeiten dürfen. Sie können Arbeitgebern später zeigen, dass sie wissen, was sie tun.
- Feedback einholen
Wie bereits erwähnt, werden in einem guten Data-Science-Bootcamp Professoren vertreten sein, die in dem Bereich gearbeitet haben, in dem Sie arbeiten möchten. Nehmen Sie deren Feedback zu Ihren Projekten und Visualisierungen sorgfältig auf; Ein zukünftiger Arbeitgeber wird höchstwahrscheinlich das Gleiche sehen wie er. Einer der besten Aspekte der Teilnahme an einem Bootcamp ist es, das offene Ohr eines Branchenexperten zu haben, also machen Sie das Beste daraus.
Wie wählen Sie das beste Bootcamp für sich aus?
Bevor Sie entscheiden, welches Data-Science-Bootcamp für Sie geeignet ist, sollten Sie etwas Selbstreflexion betreiben. Was sind Ihre Ziele und wie viel Zeit sind Sie bereit, dafür aufzuwenden?
Beginnen wir mit der Entscheidung, welche Versandart für Sie ideal ist:
- Bootcamps, die in Vollzeit stattfinden und persönlich stattfinden
Das kommt Ihnen höchstwahrscheinlich in den Sinn, wenn Sie an „Bootcamp“ denken. Dies wäre ein intensiver, immersiver Lehrplan, bei dem Sie 40 bis 80 Stunden pro Woche im Unterricht verbringen und einen Teil Ihrer Freizeit mit der Arbeit an Ihren Projekten verbringen würden. Welche Vorteile bietet dieses Modell? Es gibt keinen schnelleren Weg, Ihre Ziele zu erreichen. Was ist der Nachteil? Einen Job unter einen Hut zu bringen, kann schwierig, wenn nicht sogar unmöglich sein.
- Vollzeit-Online-Bootcamps
Es besteht eine gute Chance, dass Sie den Eindruck haben, dass diese Kurse unkomplizierter sind. Das sind sie nicht. Normalerweise erfordern Online-Bootcamps, die in Vollzeit stattfinden, immer noch etwa 40 bis 60 Stunden Unterrichtszeit pro Woche, und Sie müssen Ihre Aufgaben abends und am Wochenende erledigen. Erwarten Sie nicht, dass Sie damit durchkommen.
- Teilzeitliche, persönliche Bootcamps
Für Personen, die zögern, sich auf einen Vollzeitplan festzulegen, könnte dies ein guter Kompromiss sein. Sie profitieren dennoch von einigen Vorteilen eines Präsenzkurses, z. B. bessere Chancen zum Networking, die Möglichkeit, an Aktivitäten auf dem Campus teilzunehmen und zumindest erstklassige Technologie, die Sie auch außerhalb der Unterrichtsstunden nutzen können Du folgst einem anständigen Bootcamp. Natürlich gibt es einen Haken: So schnell wird man als Data Scientist nicht durchstarten können. Im Vergleich zum Vollzeitstudium dauern die meisten Teilzeitstudiengänge zwei- bis dreimal so lange.
- Teilzeit-Online-Bootcamps
Für größtmögliche Flexibilität können Sie einen flexiblen Online-Kurs belegen. Diese Option dürfte vor allem für Personen interessant sein, die bereits eine Anstellung haben und ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Allerdings wird es, genau wie bei Präsenzkursen, länger dauern, bis der Kurs abgeschlossen ist – insbesondere, wenn er im Selbststudium stattfindet.
Sie müssen zunächst herausfinden, was für Sie am wichtigsten ist, um herauszufinden, welches Data Science Bootcamp für Sie am besten geeignet ist.
Insgesamt müssen Sie beurteilen, ob ein Data Science Bootcamp für Sie geeignet ist. Sie werden wahrscheinlich Erfolg haben, wenn Sie Ihren Beruf in Ihrem eigenen Tempo verändern möchten, ohne den Kursinhalt zu verfälschen, und wenn Sie fleißig sind und bereit sind, sich die Mühe zu machen. Und natürlich müssen Sie ein Bootcamp auswählen, das gut zu Ihnen passt.
Abschließend können Sie sich das auf unserer Plattform verfügbare Data Science-Bootcamp ansehen. Wir bieten die aktuellsten Coding-Bootcamps! Unsere Kurse sind sowohl persönlich als auch online verfügbar. Unsere Ausbilder unterstützen Sie bei der Entwicklung der technischen Fähigkeiten, die Sie für den Erfolg in Ihrem gewählten Bereich benötigen. Ganz gleich, was Ihre IT-Ziele sind, unser 1:1-Coaching bietet Ihnen eine fachspezifische Beratung.
Kommen Sie zu einem unserer kostenlosen Workshops!
Beginnen Sie Ihre Karriere als Datenwissenschaftler mit unseren kostenlosen Workshops, die auf einem anpassbaren Lehrplan basieren und von Branchenexperten geleitet werden.