Beste Coding Bootcamps in Kanada im Jahr 2024
Aktualisiert auf September 24, 2024 13 Minuten gelesen

Wenn Sie jemals darüber nachgedacht haben, in der Webentwicklung zu arbeiten, ist es eine gute Idee, Ihre Karrieremöglichkeiten zu erkunden, da Softwareentwickler zu den [gefragtesten Jobs] gehören werden (https:https:https://www.randstad.ca/job-seeker/career-resources/best-jobs/top-15-best-jobs-2024//www.randstad.ca/job-seeker/career-resources/best-jobs/top-15-best-jobs-2024//www.randstad.ca/job-seeker/ Career-Ressourcen/Best-Jobs/Top-15-Best-Jobs-2024/) in Kanada im Jahr 2024. Befürchtungen über einen Mangel an digitalen Fähigkeiten treiben die Suche von Arbeitgebern nach neuen Tech-Talenten an, um ihre Online-Präsenz aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Um den Menschen jedoch dabei zu helfen, die notwendigen Fähigkeiten zu erwerben, um die Qualifikationslücke in ganz Kanada zu schließen, bieten immer mehr Schulungsanbieter und akademische Einrichtungen als Reaktion auf diese Bedenken Webentwicklungskurse und Coding-Bootcamps an.
Der Mangel an digitalen Kompetenzen und der Bedarf an Webentwicklern
In der kanadischen Technologiebranche besteht ein erheblicher Fachkräftemangel, der auf den wachsenden Bedarf der Unternehmen zurückzuführen ist, eine effektive Online-Präsenz aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Diese Lücke veranlasst immer mehr Schulungsanbieter und akademische Einrichtungen, Webentwicklungskurse und Coding-Bootcamps anzubieten, mit dem Ziel, Einzelpersonen mit den wesentlichen Fähigkeiten auszustatten, die sie benötigen, um im Technologiesektor erfolgreich zu sein.
Trotz der jüngsten Herausforderungen in der Technologiebranche, einschließlich hochkarätiger Entlassungen, bleibt die Nachfrage nach Webentwicklern robust. Viele der von den Entlassungen betroffenen Positionen waren nichttechnischer Natur, so dass technische Positionen wie die Webentwicklung in einer Vielzahl von Unternehmen – von Start-ups bis hin zu Großkonzernen – weiterhin stark nachgefragt sind. Darüber hinaus schafft der Aufstieg der künstlichen Intelligenz weiterhin neue Möglichkeiten für technologische Innovation und Entwicklung.
Die Vorteile von Coding Bootcamps
Coding-Bootcamps haben sich zu einer beliebten und effektiven Möglichkeit entwickelt, sich schnell berufstaugliche Fähigkeiten anzueignen. Diese intensiven Schulungsprogramme konzentrieren sich auf praktisches, praktisches Lernen und umfassen häufig Karriereunterstützungsdienste wie Mentoring und Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung. Ganz gleich, ob Sie über eine berufliche Veränderung nachdenken oder einfach nur Ihre digitalen Fähigkeiten verbessern möchten: Coding-Bootcamps bieten einen gangbaren Weg zum Erreichen Ihrer Karriereziele.
Für diejenigen, die sich für Webentwicklung interessieren, bieten Bootcamps verschiedene Spezialisierungen an, darunter Front-End-, Back-End- und Full-Stack-Entwicklung. Die Programme sind sowohl im Präsenz- als auch im Online-Format verfügbar und bieten Flexibilität, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Lernender gerecht zu werden.
Top Coding Bootcamps in Kanada
Hier ist ein Blick auf einige der besten Coding-Bootcamps für 2024 in ganz Kanada, die dafür bekannt sind, einen hohen Return on Investment zu liefern und Studenten dabei zu helfen, eine erfolgreiche Karriere in der Webentwicklung zu starten:
Code Labs Academy (CLA)
Die im Herzen Berlins ansässige Code Labs Academy lebt von ihrer Fähigkeit, den vielfältigen Bedürfnissen unserer Studenten gerecht zu werden. Als globales EdTech-Startup bieten wir dynamische Tech-Bootcamps an, die auf Menschen aus allen Lebensbereichen zugeschnitten sind – egal, ob Sie ein frischgebackener Hochschulabsolvent, ein Berufswechsler oder ein Profi mit hohen Ambitionen sind. Unser Lehrplan umfasst Cybersicherheit, Datenwissenschaft, UX/UI-Design und Webentwicklung und gewährleistet eine Fülle spannender Lernmöglichkeiten. Bei der Code Labs Academy ist es uns eine Herzensangelegenheit, Ihre Karriereziele zu fördern. Wir bieten personalisierte Bildungs- und Berufsberatungsdienste, die auf Ihre individuellen Ambitionen zugeschnitten sind – unabhängig davon, ob Sie sich zum ersten Mal in die Technik wagen, von einem nicht-technischen Hintergrund wechseln oder einfach nur Ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Von maßgeschneidertem 1:1-Karrierecoaching bis hin zu intensiven Lernsitzungen mit unseren erfahrenen Trainern schaffen wir eine Umgebung, in der Ihr Erfolg im Mittelpunkt steht. Mit unserem strukturierten Kursformat machen Sie von Ihrem Ausgangspunkt aus schnell Fortschritte und werden in nur 12 bis 24 Wochen zu einem kompetenten Bootcamp-Absolventen, der mit einem umfassenden Portfolio ausgestattet ist, in dem Sie Ihre Talente unter Beweis stellen können.
Mit flexiblen Ratenzahlungsplänen zur Gewährleistung maximaler Erschwinglichkeit stellen wir sicher, dass der Erwerb grundlegender technischer Fähigkeiten nicht nur leicht zugänglich ist, sondern auch Spaß macht. Mit der Code Labs Academy können Sie sich auf eine spannende Reise begeben, um Ihr volles Potenzial in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technologie auszuschöpfen!
Technische Disziplin: Webentwickler, Front-End-Webentwickler, Datenwissenschaftler, UX/UI-Designer, Cyber-Sicherheitsingenieur
Dauer: 12-24 Wochen
BrainStation
BrainStation wurde vor mehr als 10 Jahren gegründet und hat seitdem seine Position als weltweit führender Anbieter von Technologiekursen und Programmier-Bootcamps behauptet. BrainStation ist bekannt für seine umfangreichen Bildungsprogramme und modernsten Lehrtechniken und bietet einen Weg zum technischen Erfolg, den viele Menschen beschreiten möchten.
Bei BrainStation besteht der erste Schritt im Bildungsprozess darin, Ihre beruflichen Ziele festzulegen und so den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen. Regelmäßige Lebenslauf- und Interview-Workshops ergänzen diesen individuellen Ansatz und bieten Einzelcoachings, um sicherzustellen, dass Sie auf die Branche vorbereitet sind.
Eines der fortschrittlichsten Lernmanagementsysteme in Kanada ist Synapse, die Eigenentwicklung von BrainStation. Unabhängig davon, wo sie sich physisch befinden, bietet Synapse eine dynamische Online-Lernumgebung, in der Schüler an Live-Vorlesungen teilnehmen, problemlos mit Klassenkameraden zusammenarbeiten und schnelles Feedback von sachkundigen Lehrern erhalten können. Durch die Simulation einer realen technischen Umgebung verbessert diese interaktive Plattform das Lernen und bereitet Schüler auf die Anforderungen des IT-Sektors vor.
Der Flaggschiff-Lehrplan von BrainStation, das Vollzeit-Full-Stack-Webentwicklungs-Bootcamp, ist so konzipiert, dass es als Diplomprogramm in 12 Wochen abgeschlossen werden kann. Das Kursmaterial wurde sorgfältig entwickelt, um ein breites Spektrum an Technologien abzudecken, beginnend mit HTML, Sass und Git als grundlegenden Tools. Im Laufe des Kurses erkunden die Studierenden immer ausgefeiltere Tools und Konzepte wie Passport.js, MySQL und React.
Es werden sowohl Vollzeit- als auch Teilzeit-Bootcamps angeboten, die Flexibilität bieten, um unterschiedlichen Zeitplänen und Lerngeschwindigkeiten gerecht zu werden. Das Vollzeitprogramm findet über einen Zeitraum von drei Monaten von Montag bis Freitag statt und bietet eine intensive, anspruchsvolle und erfüllende Erfahrung.
Technische Disziplin: Webentwicklung, Datenwissenschaft, soziale Medien
Dauer: 12 Wochen (Vollzeit)
Leuchtturmlabore
Eine Gruppe von Softwareentwicklern mit einer Vorliebe für Codierung, Mentoring und Unterricht gründete Lighthouse Labs im Jahr 2013. Ziel der Schule ist es, ständig die besten Möglichkeiten zu finden, die zukünftige Generation von Entwicklern zu unterrichten und die Bereitstellung technischer Ausbildung zu revolutionieren. Es hat über 40.000 Studenten unterrichtet. Lighthouse, das früher für seine umfangreichen Präsenzschulungen bekannt war, hat im Jahr 2020 auf ein reines Online-Programm umgestellt, um dem zunehmenden Trend zur Fernarbeit gerecht zu werden.
Bei Lighthouse Labs werden Voll- und Teilzeitkurse in Webprogrammierung, iOS-Entwicklung und JavaScript-Frontend-Grundlagen angeboten. Mit seinem strengeren Online-Data-Science-Bootcamp und seinem berufsbegleitenden Online-Einführungskurs in die Datenanalyse für Anfänger stieg Lighthouse Labs im Jahr 2021 in den Schulungsbereich für Datenwissenschaft und -analyse ein. Teilzeitoptionen für eine Reihe von „Flex“-Programmen ermöglichen den Studierenden strengen Unterricht zu befolgen.
Technische Disziplin: Webentwicklung, iOS-Entwicklung
Dauer: Variiert
CareerFoundry
CareerFoundry bietet betreute Online-Kurse in den Bereichen Full-Stack-Webentwicklung, digitales Marketing, Datenanalyse, Produktdesign, UX/UI-Design, digitales Marketing und Produktmanagement an. Das Online-Institut mit Hauptsitz in Deutschland bot zunächst Spezialisierungen auf UX-Designkurse an, die es Anfängern ermöglichten, in nur sechs Monaten mit der Unterstützung engagierter Mentoren, Tutoren und Berufsberater zu Technikprofis zu werden. Es gibt auch eine Auswahl an kostenlosen Kurzkursen, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Lehrplans helfen, wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher für Sie der richtige ist.
Es dauert ungefähr fünf Monate, um den gesamten Stack abzudecken – von HTML, CSS und JavaScript bis hin zur API-Erstellung, serverseitiger Entwicklung, testgetriebener Entwicklung, progressiven Web-Apps und branchenüblichen Tools wie Atom, GitHub, Node, React, Angular, Vue, Bootstrap und mehr – das Vollzeit-Bootcamp ist intensiver als die meisten anderen auf der Liste. Das Design des Programms konzentriert sich auf reale Geschäftskontexte, die auch andere Themen wie agiles Projektmanagement und API-Verbindungen beeinflussen und Absolventen dabei helfen, sich von der Masse abzuheben.
Technische Disziplin: UX-Design, UI-Design, Produktdesign, Produktmanagement, digitales Marketing, Datenanalyse und Full-Stack-Webentwicklung
Dauer: Bis zu fünf Monate
Generalversammlung
Durch eine umfassende Ausbildung in den heute gefragtesten Fähigkeiten – Softwareentwicklung, UX-Design, Datenwissenschaft, Datenanalyse, Python, React, visuelles Design und mehr – hat die Generalversammlung seit 2011 Zehntausende Berufe beeinflusst und zukunftssicher gemacht.
General Assembly bietet Vollzeitkurse in Software-Engineering, Datenanalyse, Datenwissenschaft und UX-Design an. Sie werden über einen Zeitraum von 12 Wochen online von Spezialisten unterrichtet und beinhalten Echtzeitschulungen. Der gesamte Kurs wird im Software Engineering Immersion-Lehrplan abgedeckt, der Ihnen dabei hilft, sich mit Git, Bootstrap, SQL, AJAX und React vertraut zu machen, um robuste Online-Anwendungen zu erstellen. Mehrere praktische Aufgaben helfen Ihnen dabei, Ihr Wissen anzuwenden und ein professionelles Portfolio zu entwickeln, das Ihre Bereitschaft für die Zusammenarbeit mit Personalmanagern unter Beweis stellt.
Technische Disziplin: Datenanalyse, Datenwissenschaft, digitales Marketing, Softwareentwicklung, UX-Design und mehr
Dauer: Variiert
Rogers Cybersecure Catalyst, Toronto Metropolitan University
Das weltbekannte SANS Institute, ein Anbieter von Cybersicherheitsausbildung, arbeitet mit der TMU zusammen, um seinen Flaggschiff-Lehrplan anzubieten: Certifications for Leadership in Cybersecurity (CLIC).
Obwohl CLIC kein echtes Bootcamp ist, umfasst der intensive sechsmonatige Lehrplan als Teil Ihrer umfassenden Schulungserfahrung zwei einwöchige Bootcamps. Um grundlegende Fähigkeiten wie Forensik, Python-Schwachstellenmanagement und Sicherheit für Windows, Azure, Linux AWS und Mac zu vermitteln, kombiniert das Online-Programm synchrone und asynchrone Bereitstellung. Anschließend testen Sie in der unglaublich lebensechten und immersiven Catalyst Cyber Range Ihre neu erworbenen Fähigkeiten, indem Sie sich gegen tatsächliche Angriffsszenarien verteidigen.
Innerhalb von sechs Monaten erwerben Sie Kenntnisse in den Bereichen Betriebssystemsicherheit, Unternehmensinfrastruktur, Cloud-Sicherheit, Endpunktsicherheit, Netzwerksicherheit, Schwachstellenmanagement, Compliance und Auditing.
Darüber hinaus schulen Sie die Dozenten von Catalyst in beruflicher Weiterentwicklung, Cybersicherheitsethik, persönlichem Branding und Kommunikationsfähigkeiten.
Technische Disziplin: Cybersicherheit
Dauer: 6 Monate
Le Wagon
Mit Sitz in Montreal hat sich Le Wagon als innovativer Bootcamp-Innovator auf globaler Ebene einen Namen gemacht. Neben dem Angebot von Online-Kursen in Webentwicklung, Datenwissenschaft, künstlicher Intelligenz und Datenanalyse können Studierende auch Live-Kurse an 40 Standorten in Europa, Asien, Amerika, Afrika und dem Nahen Osten belegen.
Die Bootcamps bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitalternativen und es gibt keine Voraussetzungen für die Anmeldung. Die kleine Kohorte von sieben Studenten und einem Dozenten ermöglicht trotz der intensiven Natur des Programms eine individuelle Betreuung und Anleitung.
Das von Le Wagon angebotene Webentwicklungs-Bootcamp ist streng; Vor Beginn des Programms müssen die Studierenden 40 Stunden Selbststudium absolvieren. Um Ihre grundlegenden technischen Fähigkeiten zu überprüfen, müssen Sie außerdem ein Online-Quiz absolvieren. Anschließend beginnen Sie mit dem neunwöchigen Kurs, der 40 Stunden Unterricht pro Woche erfordert (oder 24 Wochen, wenn Sie sich für die Teilzeitoption entscheiden, die 16 Stunden Unterricht pro Woche erfordert), der sich mit Softwarearchitektur und dem befasst Grundlagen der Programmierung. Relationale Datenbanken, SQL und objektrelationale Zuordnung werden in anderen wichtigen Modulen behandelt. Das Programm gipfelt in einer Projektphase, in der Sie mit einem Team zusammenarbeiten, um eine einzigartige Online-Anwendung von Grund auf zu erstellen.
Technische Disziplin: Webentwicklung, Datenwissenschaft, KI und Datenanalyse
Dauer: 9-24 Wochen
School of Continuing Studies der University of Toronto
Ein in den USA ansässiges Bildungstechnologie-Startup namens edX hat sich mit der University of Toronto School of Continuing Studies (SCS) zusammengetan, um eine Reihe von Bootcamp-Programmen anzubieten, darunter Codierung, Datenanalyse, UX/UI, digitales Marketing und Cybersicherheit.
Das SCS ist für ein „Bootcamp“ überraschend flexibel und bietet eine Teilzeitoption für Personen an, die ein intensives Bootcamp-Erlebnis wünschen, aber möglicherweise nicht die Zeit haben. Auch wenn das Programm schwierig ist, können Studierende immer Hilfe bekommen; Sie können 1:1-Nachhilfe sowie rund um die Uhr Lernunterstützung per Text- oder Video-Chat erhalten. Die Einrichtung hat auch ihre Karrieredienstleistungen verbessert und bietet allen Studierenden Zugang zu Coaching, Hilfe bei Lebensläufen und Portfolios sowie der technischen Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Ein Zertifikat der School of Continuing Studies ist für dieses Bootcamp nicht gültig.
Im Laufe eines 12-wöchigen Vollzeitstudiums oder eines 24-wöchigen Teilzeitstudiums bietet der SCS-Bootcamp Lehrplan eine gründliche Full-Stack-Schulung. Beginnend mit den Grundlagen der Webentwicklung wie HTML, CSS, JavaScript und jQuery geht es weiter zu anspruchsvolleren Ideen und Ressourcen wie MySQL, Bootstrap, MongoDB, Node und React. Unterwegs werden Sie drei Abschlussprojekte abschließen, um Ihr berufliches Portfolio zu stärken.
Technische Disziplin: Webentwicklung, Datenanalyse, UX/UI, digitales Marketing und Cybersicherheit.
Dauer: 12-24 Wochen
WeCloudData
WeCloudData wächst weiter und bietet Bootcamps an, die sich auf Datenwissenschaft und Big-Data-Expertise konzentrieren, sowie eine Fülle von Programmierkursen für diejenigen, die sich für Datentechnik interessieren. Mit berufsorientierten Programmen in den Bereichen Datenwissenschaft, maschinelles Lernen, DevOps-Engineering und generative KI – was ab 2024 neu ist – positioniert sich das in Toronto ansässige Bootcamp als einer von Kanadas führenden Anbietern von datenwissenschaftlicher Ausbildung und professionellen Dienstleistungen.
WeCloudData zeichnet sich dadurch aus, dass es Dateningenieuren Python, SQL und Codierung beibringt, auch wenn es möglicherweise nicht das beste Bootcamp zum Erlernen der Front-End-Entwicklung ist. Es gehörte zu den ersten Bootcamps in Kanada, die eine fortgeschrittene Ausbildung in Datenwissenschaften boten.
Für Entwickler, die ihre Big-Data-Fähigkeiten verbessern möchten, ist das Vollzeit-Data-Science-Diplom von WeCloudData eine großartige Option. Die Schule bietet auch Teilzeitkurse in SQL, Python und angewandtem maschinellem Lernen an. WeCloudData bietet außerdem den einzigen AWS-Big-Data-Spezialisierungskurs unter den kanadischen Bootcamps für alle an, die sich für Cloud Computing interessieren.
Technische Disziplin: Datenwissenschaft
Dauer: Variiert
Concordia-Universität
In 12 Wochen vermittelt Ihnen Concordias Flaggschiff-Programm „Web Development Diploma“ die Prinzipien von HTML und Java und hilft Ihnen beim Entwerfen einer funktionalen Softwareanwendung. Mit kohortenbasiertem Lernen und Live-Online-Unterricht erhalten Sie eine umfassende Ausbildung in Full-Stack-Programmierung. Dazu gehört ein Gruppenprojekt, bei dem Studierende zusammenarbeiten und Code in Git/GitHub pflegen. Darüber hinaus beherrschen Sie wichtige Programmiertools wie MongoDB, NodeJS und React – eines der beliebtesten verfügbaren UI-Entwicklungstools.
Dieses Programm eignet sich hervorragend zum Erlernen der Erstellung und Entwicklung einer Full-Stack-Anwendung mithilfe von JavaScript-Technologien sowie zum Testen und Debuggen von Webanwendungen, zum Erstellen eines Minimum Viable Product (MVP) für ein Start-up und zum Verbessern Ihrer eigenen Fähigkeit, sich neue Kenntnisse in Programmiersprachen, Tools und Frameworks anzueignen.
Technische Disziplin: Webentwicklung
Dauer: 12 Wochen
Carleton-Universität
Der Lehrplan für Carletons Bootcamps wird unter Berücksichtigung der Anforderungen des Marktes erstellt. Professionelle Ausbilder und Hilfskräfte bieten den Schülern ein ansprechendes Bildungserlebnis.
Sie werden 24 Wochen lang vollständig in ein intensives Programm eintauchen, unabhängig davon, ob Sie sich für Daten oder Programmierung entscheiden. Die Einrichtung wird in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Bildungstechnologieunternehmen edX zwei Bootcamp-Programme anbieten. Neben der Beherrschung der Grundlagen wenden die Studierenden das Gelernte auch bei der Bearbeitung praktischer Fragestellungen an, was ihr Portfolio bereichert. Durch unterhaltsame Seminare vermittelt das [Coding Boot Camp] der Universität (https://www.coursecompare.ca/courses/abbotsford/carleton-university/learn-to-code-bootcamp/) den Studierenden die grundlegenden Fähigkeiten, die für eine Karriere in der Branche erforderlich sind Webentwicklung und Technologie. Das Business Analytics and Data Visualization Boot Camp an der Carleton University vermittelt Einzelpersonen die speziellen Fähigkeiten, die sie benötigen, um sich eine Anstellung im schnell wachsenden Bereich der Datenanalyse zu sichern.
Technische Disziplin: Webentwicklung
Dauer: 24 Wochen
Universität New Brunswick (UNB)
Eine der ältesten Universitäten Kanadas, die University of New Brunswick (UNB), wurde 1785 gegründet und ihr College of Extended Learning bietet Fähigkeiten, nach denen Arbeitgeber suchen. Die Universität bietet neben Bachelor- und Masterabschlüssen in über 60 Disziplinen auch Weiterbildung in zahlreichen Bereichen an. Mit dem Coding Bootcamp ist es möglich, Programmieren zu lernen und sich auf eine Karriere als Webentwickler vorzubereiten.
Um das Bootcamp-Programm durchzuführen, hat sich die Universität mit edX zusammengetan, einem amerikanischen Start-up für Bildungstechnologie. Die von UNB angebotenen 24-wöchigen Live-Online-Bootcamps sollen den Teilnehmern die Freiheit geben, neue Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig andere Verpflichtungen zu bewältigen – und das alles ohne Kompromisse bei der Verantwortung oder der persönlichen Kommunikation.
Um sich für dieses Programm zu bewerben, müssen Sie keine Programmiererfahrung haben. Sie haben marktfähige Fähigkeiten erworben, ein starkes Portfolio an Codierungsprojekten entwickelt und am Ende des Bootcamps ein unschätzbares Abschlusszertifikat erhalten.
Technische Disziplin: Webentwicklung
Dauer: 24 Wochen
Sprungbrett
Mit von Mentoren geleiteten Online-Kursen in den Bereichen Datenwissenschaft, Datenanalyse, Cybersicherheit, UX/UI-Design und maschinelles Lernen sowie einem AI Accelerator Bootcamp möchte Springboard allen die Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts zugänglich machen. Die in San Francisco ansässige Tech-Akademie ist der Meinung, dass die beste Bildungserfahrung auf Ihren Zeitplan zugeschnitten sein sollte und flexible Zahlungsoptionen und Teilzeit-Online-Kurse bietet.
Als Engineering-Bootcamp werden Sie herausgefordert, über die Standard-Front-End-Sprints und -Projekte anderer Programme hinauszugehen. Es erfordert ein neunmonatiges Full-Stack-Training und ist daher außergewöhnlich intensiv. Aufgrund der Komplexität des Programms sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich, beispielsweise grundlegende Kenntnisse in CSS und JavaScript. Springboard bietet auch einen Vorbereitungskurs an, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, wenn Ihre Fähigkeiten noch nicht ganz ausgereift sind oder Sie eine Auffrischung benötigen.
Technische Disziplin: Cybersicherheit, Datenanalyse, Datenwissenschaft, Softwareentwicklung, technischer Vertrieb, UX/UI-Design
Dauer: 6-9 Monate
Coding Dojo
Coding Dojo wurde 2012 gegründet und hat sich seitdem zu einer der führenden Plattformen für „Big Data“-Schulungen entwickelt und bietet einige der umfassendsten Bootcamps auf dem Markt an.
Coding Dojo ist eine hybride Lernumgebung, die Online-Ressourcen mit persönlichem, interaktivem Unterricht verbindet. Die Studierenden arbeiten an Projekten, die realen Branchensituationen ähneln, und sammeln so praktische Erfahrungen.
Data Science & Machine Learning, Data Analytics & Visualization, Software Development und Cybersecurity sind nur einige der Kurse, die Coding Dojo anbietet. Die Studierenden erhalten während der Programme kontinuierliches Feedback, um ihr Lernen und ihre Entwicklung in dem Bereich ihrer Wahl zu unterstützen. Absolventinnen und Absolventen sind bestens darauf vorbereitet, nach Abschluss ihres Studiums eine Beschäftigung in ihrem Fachgebiet wahrzunehmen.
Technische Disziplin: Cybersicherheit, Datenwissenschaft, Softwareentwicklung, UX/UI-Design
Dauer: Variiert