Ein Leitfaden zu den besten Coding Bootcamps in Washington D.C. (aktualisiert für 2024)
Aktualisiert auf September 24, 2024 7 Minuten gelesen

In der Technologiebranche gibt es zahlreiche Perspektiven für Berufstätige, einschließlich der Möglichkeit von beruflichen Veränderungen, die neue und vielfältige Fähigkeiten integrieren, um in einem sich ständig weiterentwickelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Coding-Bootcamps, die für ihr intensives und kurzes Format bekannt sind, erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie sich schnell Programmierkenntnisse aneignen und oft auch andere Verpflichtungen mit sich bringen. Dennoch haben sie nicht konsequent Beschäftigungsmöglichkeiten sichergestellt, insbesondere angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen für Nachwuchsentwickler.
Wenn Sie dennoch diese Richtung in Betracht ziehen, sind unten über 10 Bootcamps aufgeführt, die sich entweder im DMV-Gebiet befinden oder mit diesem verbunden sind, geordnet in der Reihenfolge Ihrer Präferenz. Darüber hinaus werden auch Programme angeboten, die auf Jugendliche oder junge Erwachsene zugeschnitten sind.
Code Labs Academy (CLA)
Die im Herzen Berlins ansässige Code Labs Academy lebt von ihrer Fähigkeit, den vielfältigen Bedürfnissen unserer Studenten gerecht zu werden. Als globales EdTech-Startup bieten wir dynamische Tech-Bootcamps an, die auf Menschen aus allen Lebensbereichen zugeschnitten sind – egal, ob Sie ein frischgebackener Hochschulabsolvent, ein Berufswechsler oder ein Profi mit hohen Ambitionen sind. Unser Lehrplan umfasst Cybersicherheit, Datenwissenschaft, UX/UI-Design und Webentwicklung und gewährleistet eine Fülle spannender Lernmöglichkeiten. Bei der Code Labs Academy ist es uns eine Herzensangelegenheit, Ihre Karriereziele zu fördern. Wir bieten personalisierte Bildungs- und Berufsberatungsdienste, die auf Ihre individuellen Ambitionen zugeschnitten sind – unabhängig davon, ob Sie sich zum ersten Mal in die Technik wagen, von einem nicht-technischen Hintergrund wechseln oder einfach nur Ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Von maßgeschneidertem 1:1-Karrierecoaching bis hin zu intensiven Lernsitzungen mit unseren erfahrenen Trainern schaffen wir eine Umgebung, in der Ihr Erfolg im Mittelpunkt steht. Mit unserem strukturierten Kursformat machen Sie von Ihrem Ausgangspunkt aus schnell Fortschritte und werden in nur 12 bis 24 Wochen zu einem kompetenten Bootcamp-Absolventen, der mit einem umfassenden Portfolio ausgestattet ist, in dem Sie Ihre Talente unter Beweis stellen können.
Mit flexiblen Ratenzahlungsplänen zur Gewährleistung maximaler Erschwinglichkeit stellen wir sicher, dass der Erwerb grundlegender technischer Fähigkeiten nicht nur leicht zugänglich ist, sondern auch Spaß macht. Mit der Code Labs Academy können Sie sich auf eine spannende Reise begeben, um Ihr volles Potenzial in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technologie auszuschöpfen!
Technische Disziplin: Webentwickler, Front-End-Webentwickler, Datenwissenschaftler, UX/UI-Designer, Cyber-Sicherheitsingenieur
Dauer: 12-24 Wochen.
Kosten: 5.499 $ (USD)
Ada Developers Academy
Diese Programmierschule mit Sitz in Seattle ist eine gemeinnützige Organisation und darauf spezialisiert, Frauen und Menschen verschiedener Geschlechtergruppen Softwareentwicklung beizubringen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, angehende Technologen aus marginalisierten Gemeinschaften zu stärken, darunter Personen, die sich als Schwarze, Latinx, Indigene, hawaiianische und pazifische Insulaner, LGBTQIA+ identifizieren oder aus einkommensschwachen Verhältnissen stammen. Kohorten beginnen in der Regel im März und September, wobei die Bewerbungsfrist sechs Monate vor dem Starttermin beginnt.
Technische Disziplin: Softwareentwicklung
Dauer: 6 Wochen bis 11 Monate; variiert.
Kosten: Es ist gebührenfrei.
Clarusway
Clarusway, mit Hauptsitz in Tysons, Virginia, und Niederlassungen in Deutschland und den Niederlanden, ist auf verschiedene IT-Schulungsprogramme spezialisiert. Dazu gehören Kurse in Back-End-Entwicklung, Blockchain, Cloud Engineering, Cybersicherheit, Datenanalyse, Datenwissenschaft, DevOps-Engineering, Front-End-Entwicklung, Full-Stack-Entwicklung, Salesforce und Web 3.0.
Die Startdaten variieren je nach ausgewähltem Programm.
Die Kurse finden in Tysons statt und kostenlose Mini-Bootcamps werden online angeboten.
Technische Disziplin: Back-End-Entwicklung, Blockchain, Cloud Engineering, Cybersicherheit, Datenanalyse, Datenwissenschaft, DevOps-Engineering, Front-End-Entwicklung, Full-Stack-Entwicklung, Salesforce und Web 3.0
Dauer: variiert
Kosten: 13.800 $
Cydeo
Cydeo fungiert als Online-Lernplattform und bietet Codierungs- und Programmierkurse an. Der Aufbau bietet Benutzern einen flexiblen Ansatz, um bequem von zu Hause aus Fähigkeiten zu erwerben und ihr Fachwissen zu erweitern. Das Java-Programm umfasst Java-Sprache, Spring Boot, Microservices und DevOps. Darüber hinaus konzentrieren sich andere Programme auf die Fähigkeiten eines Cybersicherheitsanalysten und die Qualifikation zum Java Software Development Engineer in Test (SDET).
Technische Disziplin: Cybersicherheit, Java-Programmierung
Dauer: Variiert
Kosten: 13.500 $
Generalversammlung
Die Coding-Bootcamps der Generalversammlung helfen Studenten dabei, Projektportfolios zu entwerfen und sich Tech-Rollen in der Stadt zu sichern. Mit persönlicher Karriereunterstützung, einschließlich Probeinterviews und Kontakten zu lokalen Arbeitgebern und Alumni-Netzwerken, stellt die Generalversammlung sicher, dass Studierende gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind. Das Bootcamp bietet ein Vollzeit-Software-Engineering-Programm, das Full-Stack-Webentwicklung und agiles Projektmanagement abdeckt, sowie spezialisierte Kurse in Front-End-Webentwicklung, Python, JavaScript, Datenwissenschaft, Datenanalyse und User Experience Design. Zu den beliebten Kursen gehört die Data Analytics-Zertifizierung, die laut der Website über 97.000 Absolventen aufweist.
Technische Disziplin: Datenanalyse, Datenwissenschaft, digitales Marketing, Softwareentwicklung, UX-Design und mehr
Dauer: 12 Wochen; variiert
Kosten: 16.450 $
George Washington University
George Washington University bietet ein Teilzeit-Online-UX/UI-Programm an, das sich ideal für Personen eignet, die in Designberufe einsteigen möchten. Das 24-wöchige Programm umfasst Live-Kurse, die neun Stunden pro Woche, dreimal wöchentlich, während dreistündiger Abendsitzungen an Wochentagen abgehalten werden. Hausaufgaben und Projekte erfordern einen Aufwand von 20 oder mehr Stunden pro Woche.
Technische Disziplin: UX/UI
Dauer: 24 Wochen
Kosten: 11.995 $
Mädchen, die programmieren
Girls Who Code ist eine Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Kluft zwischen den Geschlechtern in der Technologie zu schließen, indem sie Mädchen die Möglichkeit bietet, Programmier- und Informatikkenntnisse zu erlernen. Die Kompetenzentwicklung wird durch Clubs, Sommer-Immersionsprogramme und verschiedene Initiativen der Organisation angeboten. Dieses nationale Programm zielt darauf ab, die Kluft zwischen den Geschlechtern in der Technologiebranche zu überbrücken, indem es kostenlose Programmierkurse für Schüler der Klassen 3 bis 12 anbietet. Während des gesamten Schuljahres haben sowohl öffentliche als auch private Schulen die Möglichkeit, Clubs für interessierte Schüler zu gründen. Im Sommer können Oberstufenschüler ihre Programmierkenntnisse verbessern und gleichzeitig potenzielle Karrieren im technischen Bereich erkunden. Darüber hinaus haben Frauen und nicht-binäre College- und Graduiertenstudenten die Möglichkeit, Chapter auf ihrem Campus einzurichten, die Unterstützung bei Praktika, Vorstellungsgespräche und Programme zur Berufsvorbereitung sowie direkte Wege zur Beschäftigung bieten. Was die Bewerbung betrifft, ist für einige Clubs und Camps eine Registrierung erforderlich, während für Chapter das ganze Jahr über Anträge auf Finanzierung gestellt werden müssen.
Dauer: Die Clubsitzungen richten sich nach dem Schulkalender und bieten vierwöchige Sitzungen im Herbst und neunwöchige Sitzungen im Winter.
Kosten: Clubs sind kostenlos; Für Sommercamps fallen Studiengebühren an, wobei bedürftigen Teilnehmern potenzielle Zuschüsse zur Verfügung stehen, während College- und Berufseinsteigerprogramme kostenlos angeboten werden.
Nucamp
Das Programm bietet berufsbegleitende Online-Codierungskurse an, die den Studierenden die Flexibilität geben, andere Verpflichtungen zu bewältigen und gleichzeitig Programmierkenntnisse zu erwerben. Die Kurse bestehen aus 8–14 Stunden Online-Inhalten und werden im Selbststudium durchgeführt. Die Schüler arbeiten mit 14 Klassenkameraden und einem Lehrer zusammen. Zu den Wochenendkursen gehört ein vierstündiger Live-Workshop unter der Leitung des Kursleiters, wobei die ganze Woche über fortlaufendes Feedback über einen privaten Chat verfügbar ist.
Nucamp-Kurse bieten eine flexible Terminplanung: Sie finden oft am Wochenende oder abends statt und bieten den Studierenden die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Technische Disziplin: Webentwicklung, Full-Stack-Entwicklung
Kosten: 1.500–17.000 $.
Dauer: 1-5 Monate
Pro Scholas
Per Scholas, eine nationale gemeinnützige Organisation, bietet Technologieschulungen für arbeitslose oder unterbeschäftigte Personen an. Ihre Kurse umfassen Systemunterstützung, Software-Engineering und Cybersicherheit. Diese Kurse sind online, in Hybridformaten und persönlich auf dem Philadelphia-Campus am John F. Kennedy Boulevard verfügbar. Per Scholas bietet Intensivkurse mit einer Dauer von 10 bis 15 Wochen in verschiedenen Technologiebereichen wie Full-Stack-Java-Entwicklung, Software-Engineering, Cybersicherheit, Cloud DevOps und IT-Support an. Ihre Programme sind in 17 Städten in den USA aktiv und zielen darauf ab, die Lücke zwischen lokalen Talenten und Arbeitgebern im Technologiebereich zu schließen. Dank Unternehmenspartnerschaften werden diese Schulungsmöglichkeiten kostenlos angeboten. In den Kursen legt Per Scholas den Schwerpunkt sowohl auf technische Fähigkeiten als auch auf die berufliche Weiterentwicklung und bereitet die Lernenden auf Arbeitsstellen und Vorstellungsgespräche bei ihren Partnerunternehmen vor. Nach Abschluss haben die Absolventen direkten Zugang zu Beschäftigungsmöglichkeiten bei diesen Partnerunternehmen. Darüber hinaus bietet Per Scholas bis zu zwei Jahre nach der Ausbildung fortlaufendes Karriere-Coaching, Networking-Veranstaltungen und Karriereunterstützung an.
Technische Disziplin: Webentwicklung, Cybersicherheit, Full-Stack-Java-Entwicklung, Software-Engineering
Dauer: 10-15 Wochen
Kosten: Kostenlos
Tech-Aufzug
Dieses intensive Coding-Bootcamp ist darauf ausgelegt, Softwareentwicklungsfähigkeiten innerhalb eines kurzen Zeitrahmens zu vermitteln. Das 2015 gegründete Unternehmen hat sich seitdem in der Technologiebranche einen Namen gemacht. Tech Elevator bietet einen strukturierten Lehrplan, praktische Projekte und umfassende Karriereunterstützung, um Studenten den Übergang in technische Berufe zu erleichtern. Es gibt Campusse in verschiedenen Städten.
Technische Disziplin: Full-Stack-Webentwicklung
Dauer: 14 Wochen (Vollzeit); über 30 Wochen (Teilzeit)
Kosten: Die Studiengebühr beträgt 16.500 US-Dollar, es besteht die Möglichkeit, Stipendien zu erhalten.
Virginia Tech
Das Virginia Tech Coding Bootcamp bietet in Zusammenarbeit mit der Fullstack Academy ein Teilzeitprogramm an, das sich auf die Full-Stack-Webentwicklung konzentriert und Studenten die entsprechenden Fähigkeiten vermittelt und Ressourcen, die notwendig sind, um als Programmierer erfolgreich zu sein. Der Lehrplan umfasst CSS, HTML, JavaScript, MongoDB und weitere Themen. Das Vollzeitprogramm dauert 16 bis 28 Wochen
Technische Disziplin: Full-Stack-Webentwicklung
Dauer: 16-28 Wochen
Kosten: 14.995 $