Ein Leitfaden zu den besten Coding Bootcamps in Charlotte (aktualisiert für 2024)
Aktualisiert am September 24, 2024 Lesedauer: 4 Minuten

Charlotte, North Carolina, bekannt für seine Gastfreundschaft im Süden, entwickelt sich schnell zu einem Paradies für Technikbegeisterte, die eine Karriere im Programmieren anstreben. Angesichts der boomenden Tech-Community und der steigenden Nachfrage nach qualifizierten Programmierern verspricht die Erkundung der Coding-Bootcamps in Charlotte eine aufregende Reise für alle, die gerne in die Tech-Branche eintauchen möchten.
Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics wird die Zahl der Programmierjobs bis 2032 voraussichtlich um unglaubliche 25 % wachsen und damit den Landesdurchschnitt übertreffen. Dieser Anstieg der Talentnachfrage ist nicht nur ein landesweites Phänomen – Charlottes dynamischer Technologiestandort bietet zahlreiche Möglichkeiten, hochmoderne Projekte und vielfältige Karrierewege für angehende Programmierer. Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, mit Charlottes technologischem Aufschwung Schritt zu halten.
[Code Labs Academy (CLA)
](/)
Die im Herzen Berlins ansässige Code Labs Academy lebt von ihrer Fähigkeit, den vielfältigen Bedürfnissen unserer Studenten gerecht zu werden. Als globales EdTech-Startup bieten wir dynamische Tech-Bootcamps an, die auf Menschen aus allen Lebensbereichen zugeschnitten sind – egal, ob Sie ein frischgebackener Hochschulabsolvent, ein Berufswechsler oder ein Profi mit hohen Ambitionen sind. Unser Lehrplan umfasst Cybersicherheit, Datenwissenschaft, UX/UI-Design und Webentwicklung und gewährleistet eine Fülle spannender Lernmöglichkeiten. Bei der Code Labs Academy ist es uns eine Herzensangelegenheit, Ihre Karriereziele zu fördern. Wir bieten personalisierte Bildungs- und Berufsberatungsdienste, die auf Ihre individuellen Ambitionen zugeschnitten sind – unabhängig davon, ob Sie sich zum ersten Mal in die Technik wagen, von einem nicht-technischen Hintergrund wechseln oder einfach nur Ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Von maßgeschneidertem 1:1-Karrierecoaching bis hin zu intensiven Lernsitzungen mit unseren erfahrenen Trainern schaffen wir eine Umgebung, in der Ihr Erfolg im Mittelpunkt steht. Mit unserem strukturierten Kursformat machen Sie von Ihrem Ausgangspunkt aus schnell Fortschritte und werden in nur 12 bis 24 Wochen zu einem kompetenten Bootcamp-Absolventen, der mit einem umfassenden Portfolio ausgestattet ist, in dem Sie Ihre Talente unter Beweis stellen können.
Mit flexiblen Ratenzahlungsplänen zur Gewährleistung maximaler Erschwinglichkeit stellen wir sicher, dass der Erwerb grundlegender technischer Fähigkeiten nicht nur leicht zugänglich ist, sondern auch Spaß macht. Mit der Code Labs Academy können Sie sich auf eine spannende Reise begeben, um Ihr volles Potenzial in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technologie auszuschöpfen!
Technische Disziplin: Webentwickler, Front-End-Webentwickler, Datenwissenschaftler, UX/UI-Designer, Cyber-Sicherheitsingenieur
Dauer: 12-24 Wochen.
Kosten: 5.499 $ (USD)
Generalversammlung
Die Coding-Bootcamps der Generalversammlung helfen Studenten dabei, Projektportfolios zu entwerfen und sich Tech-Rollen in der Stadt zu sichern. Mit persönlicher Karriereunterstützung, einschließlich Probeinterviews und Kontakten zu lokalen Arbeitgebern und Alumni-Netzwerken, stellt die Generalversammlung sicher, dass Studierende gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind. Das Bootcamp bietet ein Vollzeit-Software-Engineering-Programm, das Full-Stack-Webentwicklung und agiles Projektmanagement abdeckt, sowie spezialisierte Kurse in Front-End-Webentwicklung, Python, JavaScript, Datenwissenschaft, Datenanalyse und User Experience Design.
Technische Disziplin: Datenanalyse, Datenwissenschaft, digitales Marketing, Softwareentwicklung, UX-Design und mehr
Dauer: 12 Wochen; variiert
Kosten: 14.950 $
Nucamp
Das Programm bietet berufsbegleitende Online-Codierungskurse an, die den Studierenden die Flexibilität geben, andere Aufgaben zu bewältigen und gleichzeitig Programmierkenntnisse zu erwerben. Die Kurse bestehen aus 8–14 Stunden Online-Inhalten und werden im Selbststudium durchgeführt. Die Schüler arbeiten mit 14 Klassenkameraden und einem Lehrer zusammen. Zu den Wochenendkursen gehört ein vierstündiger Live-Workshop unter der Leitung des Kursleiters, wobei die ganze Woche über fortlaufendes Feedback über einen privaten Chat verfügbar ist.
NucampKurse bieten eine flexible Terminplanung: Sie finden oft am Wochenende oder abends statt und bieten den Studierenden die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Technische Disziplin: Webentwicklung, Full-Stack-Entwicklung
Kosten: 1.500–17.000 $.
Dauer: 1-5 Monate
Pro Scholas
Per Scholas, eine nationale gemeinnützige Organisation, bietet Technologieschulungen für arbeitslose oder unterbeschäftigte Personen an. Ihre Kurse umfassen Systemunterstützung, Software-Engineering und Cybersicherheit. Diese Kurse sind online, in Hybridformaten und persönlich auf dem Philadelphia-Campus am John F. Kennedy Boulevard verfügbar. Per Scholas bietet Intensivkurse mit einer Dauer von 10 bis 15 Wochen in verschiedenen Technologiebereichen wie Full-Stack-Java-Entwicklung, Software-Engineering, Cybersicherheit, Cloud DevOps und IT-Support an. Ihre Programme sind in 17 Städten in den USA aktiv und zielen darauf ab, die Lücke zwischen lokalen Talenten und Arbeitgebern im Technologiebereich zu schließen. Dank Unternehmenspartnerschaften werden diese Schulungsmöglichkeiten kostenlos angeboten. In den Kursen legt Per Scholas den Schwerpunkt sowohl auf technische Fähigkeiten als auch auf die berufliche Weiterentwicklung und bereitet die Lernenden auf Arbeitsstellen und Vorstellungsgespräche bei ihren Partnerunternehmen vor. Nach Abschluss haben die Absolventen direkten Zugang zu Beschäftigungsmöglichkeiten bei diesen Partnerunternehmen. Darüber hinaus bietet Per Scholas bis zu zwei Jahre nach der Ausbildung fortlaufendes Karriere-Coaching, Networking-Veranstaltungen und Karriereunterstützung an.
Technische Disziplin: Webentwicklung, Cybersicherheit, Full-Stack-Java-Entwicklung, Software-Engineering
Dauer: 10-15 Wochen
Kosten: Kostenlos
UNC Charlotte
Das UNC Charlotte Boot Camp bietet Kurse in Codierung, Datenanalyse, Cybersicherheit und Fintech. Im Codierungsprogramm lernen die Schüler HTML5, JavaScript, CSS, Bootstrap und jQuery, gefolgt von fortgeschrittenen Themen wie Express.js, Node.js, Datenbanktheorie, React.js, MongoDB, Befehlszeile, MySQL und Git. Der Lehrplan für Datenanalyse umfasst neben anderen geschäftsbezogenen Systemen fortgeschrittenes Excel, Statistiken, Python-Programmierung und Tableau.
Im Bereich Cybersicherheit decken die Studierenden Wireshark, Kali Linux, Metasploit und Nessus ab und erwerben zertifizierungsbezogene Kenntnisse in CompTIA Security+ und CompTIA Network+.
Im Fintech-Programm beschäftigen sich die Studierenden mit algorithmischem Handel, Ethereum, Blockchain-Technologie, Programmiersprachen, TensorFlow, Ganache, AWS SageMaker, Prognosen und mehr.
Technische Disziplin: Codierung, Datenanalyse, Cybersicherheit, FinTech
Dauer: Vollzeit: 12 Wochen; Teilzeit: 24 Wochen
Kosten: 11.995 bis 13.495 US-Dollar
Navigieren Sie mit diesem umfassenden Leitfaden für Coding-Bootcamps durch die Welt der Programmierausbildung in Charlotte. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten verbessern möchten, diese Ressource bietet wertvolle Einblicke in die in der Stadt verfügbaren Programmierprogramme. Entdecken Sie die Funktionen dieser Programme, bewerten Sie ihre potenziellen Vorteile und entdecken Sie Möglichkeiten.